12.03.23, 22:59
Wenn Du Pech hast, stellst Du beim Befeuchten Deiner Erde fest, dass doch Mücken drin sind. Hier in der Genossenschaft liegen alle Erden draußen. Im Netz klagen viele über T-Mücken, egal, welch hochwertige Erden gekauft wurden, in den torffreien Erden sollen sich T-Mücken angeblich nicht vermehren können. Ich frage mich dann aber, woher meine in einem Jahr kamen.
2022 war die Bio-Erde für Gemüseanbau vom Aldi sehr grob, aber die Pflanzen sind damit zurecht gekommen. Dieses Jahr habe ich noch nicht in den Sack geschaut.
Ein Geschäftsführer vom Raiffeisen hat mich mal gefragt, wofür ich Tomatenerde kaufe. Er meinte, ich könne genau so gut "normale Blumenerde" nehmen, das wär kein Unterschied für den Anbau.
2022 war die Bio-Erde für Gemüseanbau vom Aldi sehr grob, aber die Pflanzen sind damit zurecht gekommen. Dieses Jahr habe ich noch nicht in den Sack geschaut.
Ein Geschäftsführer vom Raiffeisen hat mich mal gefragt, wofür ich Tomatenerde kaufe. Er meinte, ich könne genau so gut "normale Blumenerde" nehmen, das wär kein Unterschied für den Anbau.

Liebe Grüße
M.