22.03.23, 07:37
Ich halte von den Krötenzäunen nicht viel - unterhaltungstechnisch gesehen.
Sie werden im Frühjahr ca. 3 Wochen benötigt, entweder sind sie dauerhaft angebracht, dann stören sie beim Mähen. Oder sie werden temporär angebracht, dann muss da vorher gemäht werden, damit die aufgestellt werden können.
Das Entleeren der Eimer wird von Freiwilligen übernommen, die schauen dann zur Zeit der Krötenwanderung... und danach?
Ich kenne auch einige sehr teure Anlagen, Krötentunnel in der Fahrbahn eingebaut - die Tiere sind da nie durchgegangen, war ihnen wohl unheimlich... An einer unserer Straßen hat man einen schönen Zaun aus Edelstahl eingebaut. Das Leitsystem war fehlerhaft gestellt, die Kröten sind in die Regenwasserschächte gefallen und ertrunken...
Sinnvoll wäre es, wenn Freiwillige zur Zeit der Krötenwanderung kommen würden und die morgens einsammeln. Aber wer macht heutzutage noch was freiwillig? Ich habe auch schon gesammelt, aber ehrlich gesagt, jetzt noch eine Stunde eher aufstehen, das packe ich nicht...
Sie werden im Frühjahr ca. 3 Wochen benötigt, entweder sind sie dauerhaft angebracht, dann stören sie beim Mähen. Oder sie werden temporär angebracht, dann muss da vorher gemäht werden, damit die aufgestellt werden können.
Das Entleeren der Eimer wird von Freiwilligen übernommen, die schauen dann zur Zeit der Krötenwanderung... und danach?
Ich kenne auch einige sehr teure Anlagen, Krötentunnel in der Fahrbahn eingebaut - die Tiere sind da nie durchgegangen, war ihnen wohl unheimlich... An einer unserer Straßen hat man einen schönen Zaun aus Edelstahl eingebaut. Das Leitsystem war fehlerhaft gestellt, die Kröten sind in die Regenwasserschächte gefallen und ertrunken...
Sinnvoll wäre es, wenn Freiwillige zur Zeit der Krötenwanderung kommen würden und die morgens einsammeln. Aber wer macht heutzutage noch was freiwillig? Ich habe auch schon gesammelt, aber ehrlich gesagt, jetzt noch eine Stunde eher aufstehen, das packe ich nicht...

