11.04.23, 09:33
Und da beschwert sich keiner bei Euch über den "Krach" des Mähers?
Wir hatten das mal, als wir sonntags am frühen Abend gemäht haben mit Aufsitzmäher. Da kam doch tatsächlich unsere direkte Nachbarin von der anderen Seite an das Grundstück und beschwerte sich, sie wolle ihre Ruhe haben, sie hätte einen stressigen Beruf (Arzthelferin, halbtags). Zuvor ist sie zu der Wirtin schräg gegenüber von uns gegangen, wahrscheinlich wollte sie deren Zustimmung bezüglich Beschwerde, was aber schlecht ging, denn da saßen die Gäste alle draußen vor der Tür. Ich habe sie von oben gut sehen können, wie sie dort mit der Wirtin lamentierte.
Ich habe ihr erklärt, wir würden maximal 10 Minuten mähen, nicht länger als sie mittags gehämmert und gefräst hätten.
Unsere Nachbarschaft ist wirklich entzückend...
Hier war es gestern richtig windig. Die Töpfe flogen nur so rum, die ich mir für diverse Pflanzaktionen rausgesucht hatte.
Die Clematis bekamen eine neues Zuhause, übergangsweise, einige sollen nun doch in den Garten. Eine haben wir hinter die Mauer an einen Maschendrahtzaun gepflanzt. Ein paar Stauden kamen noch in die Töpfe, heißt, was mal Staude werden will.
Bislang war ich der Ansicht, dass Mäuse die Kaiserkrone in Ruhe lassen. Dem ist nicht so. Die im Beet stehende Kaiserkrone ist sowas von angefressen, die wird das sicher nicht überleben. Etliche Zwiebeln gucken raus, sind unterhöhlt.

Wir hatten das mal, als wir sonntags am frühen Abend gemäht haben mit Aufsitzmäher. Da kam doch tatsächlich unsere direkte Nachbarin von der anderen Seite an das Grundstück und beschwerte sich, sie wolle ihre Ruhe haben, sie hätte einen stressigen Beruf (Arzthelferin, halbtags). Zuvor ist sie zu der Wirtin schräg gegenüber von uns gegangen, wahrscheinlich wollte sie deren Zustimmung bezüglich Beschwerde, was aber schlecht ging, denn da saßen die Gäste alle draußen vor der Tür. Ich habe sie von oben gut sehen können, wie sie dort mit der Wirtin lamentierte.
Ich habe ihr erklärt, wir würden maximal 10 Minuten mähen, nicht länger als sie mittags gehämmert und gefräst hätten.
Unsere Nachbarschaft ist wirklich entzückend...

Hier war es gestern richtig windig. Die Töpfe flogen nur so rum, die ich mir für diverse Pflanzaktionen rausgesucht hatte.
Die Clematis bekamen eine neues Zuhause, übergangsweise, einige sollen nun doch in den Garten. Eine haben wir hinter die Mauer an einen Maschendrahtzaun gepflanzt. Ein paar Stauden kamen noch in die Töpfe, heißt, was mal Staude werden will.
Bislang war ich der Ansicht, dass Mäuse die Kaiserkrone in Ruhe lassen. Dem ist nicht so. Die im Beet stehende Kaiserkrone ist sowas von angefressen, die wird das sicher nicht überleben. Etliche Zwiebeln gucken raus, sind unterhöhlt.
Liebe Grüße
M.