27.04.23, 23:51
Mir wächst vieles freiwillig.
Natürlich im Gemüseland. Auf den Staudenbeeten ist ja kein Platz.
Ich hoffe allerdings, dass ich was entdecke, wenn der gegenwärtige Dschungel eingezogen ist.
Bei den Möhren in einem Frühbeet wimmelt es von winzigen Löwenmäulchen. Cosmeen sind auch dabei und natürlich Färberkamillen.
Einjährigen Rittersporn und Mohn umpflanze ich jetzt beim Gemüse-auspflanzen. Ich will ja viele Blumen dazwischen haben. Habe neulich auch mal einen Vortrag dazu gehört, der mich darin bestärkt hat.
In den letzten 2 Tagen habe ich auch noch etliche Blumen gesät und heute kam noch was an. Mein langjähriger und einzige Staudenlein hat sich offenbar verabschiedet. Da mir noch was fehlte, ist heute Samen von Dreschflegel mit gekommen.
Sämtliche Goldlacke haben auch aufgegeben. Da habe ich aber schon früh noch mal aus der englischen Tüte gesät. Die kann ich jetzt verpflanzen. Ebenso Löwenmäulchen.
Natürlich im Gemüseland. Auf den Staudenbeeten ist ja kein Platz.
Ich hoffe allerdings, dass ich was entdecke, wenn der gegenwärtige Dschungel eingezogen ist. Bei den Möhren in einem Frühbeet wimmelt es von winzigen Löwenmäulchen. Cosmeen sind auch dabei und natürlich Färberkamillen.
Einjährigen Rittersporn und Mohn umpflanze ich jetzt beim Gemüse-auspflanzen. Ich will ja viele Blumen dazwischen haben. Habe neulich auch mal einen Vortrag dazu gehört, der mich darin bestärkt hat.
In den letzten 2 Tagen habe ich auch noch etliche Blumen gesät und heute kam noch was an. Mein langjähriger und einzige Staudenlein hat sich offenbar verabschiedet. Da mir noch was fehlte, ist heute Samen von Dreschflegel mit gekommen.
Sämtliche Goldlacke haben auch aufgegeben. Da habe ich aber schon früh noch mal aus der englischen Tüte gesät. Die kann ich jetzt verpflanzen. Ebenso Löwenmäulchen.

