Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Herbstastern teilen

Ansichts-Optionen
Herbstastern teilen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1
31.05.12, 22:20
[Bild: p1030274qhtcsnkog9.jpg]

Die beiden habe ich letzten Herbst für die Altenheimterrasse gekauft. Großblumig, sehr schöne Farbtöne, Resteverkauf € 1 - sollen nicht winterhart sein. Die 3. hat auch aufgegeben. Aber die beiden machen sich sehr gut. Witzigerweise schmeckt eine den Schnecken. Auf der anderen ist nie eine zu finden.
Ich will sie jetzt wieder hin bringen, will nicht so viele Wasserschlucker durch den Sommer 'füttern' - und gießen ist im AH eine beliebte Tätigkeit.

Sie waren ursprünglich viel kleiner. In kleineren Töpfen. Meine Frage: kann ich sie teilen und mir die Hälfte in den Garten pflanzen? Wegen Wasser-nicht-verbrauch. Am liebsten in Töpfe und im Herbst auf meine Terrasse stellen.

Hat Jemand Erfahrung? Wann werden Chrysanthemen geteilt? Oder gar nicht?

Da fällt mir ein: meine im Beet habe ich aus Stecklingen gezogen. Dauerte halt.

Ich habe den kleineren Topf mal umgekippt. Platz für Wurzel gibt es noch genug. Mache ich sie kaputt mit meinem Plan??
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.12, 18:45 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Herbstastern teilen - von Phloxe - 31.05.12, 22:20
RE: Herbstastern teilen - von uetsch - 31.05.12, 23:44
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 18.11.12, 18:42
RE: Herbstastern teilen - von Martin - 19.11.12, 21:49
RE: Herbstastern teilen - von Unkrautaufesserin - 18.11.12, 19:01
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 18.11.12, 19:31
RE: Herbstastern teilen - von Unkrautaufesserin - 18.11.12, 19:37
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 18.11.12, 20:17
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 20.11.12, 12:38

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus