29.10.23, 14:19
Bei uns sind es doch ein paar Tage länger, die die Zitronen im Haus stehen. Im letzten Jahr haben sie dort überreich geblüht, aber viele der Blüten fielen ab. Lag vielleicht daran, dass die Wurzel zu "kalt" stand (ich las jetzt sowas). Da das ja meine ersten Bäumchen sind, muss ich erst noch Erfahrungen sammeln.
@lavandula: Weiß Du evtl., wie hoch die Temperatur im Wintergarten ca. war?
Ich hatte auch noch überlegt, ein Bäumchen in die Scheune zu stellen, aber dort ist es sehr dunkel und ich bin mir nicht sicher, wie weit Frost da durch kommt, auch wenn wir jetzt "neu eingekleidet" haben. Im Winter meide ich die Scheune, weil es dort so kalt ist.
Allerdings hätte ich dort die Möglichkeit, einen kleinen fahrbaren Ofen zu nutzen mit einer Gasflasche, so dass man einen abgeteilten Raum, der sogar ein Fenster aufweist, etwas überschlagen könnte. Nur ist das sicher nicht von Vorteil, wenn die Z-Bäumchen dauernden Schwankungen ausgesetzt sind, mal definitive Winterruhe und dann wieder Vorgeschmack auf Frühling.
Tja, so, wie es aussieht, bleibt ja noch etwas Zeit, noch ist kein Frost in Sicht.
@lavandula: Weiß Du evtl., wie hoch die Temperatur im Wintergarten ca. war?
Ich hatte auch noch überlegt, ein Bäumchen in die Scheune zu stellen, aber dort ist es sehr dunkel und ich bin mir nicht sicher, wie weit Frost da durch kommt, auch wenn wir jetzt "neu eingekleidet" haben. Im Winter meide ich die Scheune, weil es dort so kalt ist.
Allerdings hätte ich dort die Möglichkeit, einen kleinen fahrbaren Ofen zu nutzen mit einer Gasflasche, so dass man einen abgeteilten Raum, der sogar ein Fenster aufweist, etwas überschlagen könnte. Nur ist das sicher nicht von Vorteil, wenn die Z-Bäumchen dauernden Schwankungen ausgesetzt sind, mal definitive Winterruhe und dann wieder Vorgeschmack auf Frühling.
Tja, so, wie es aussieht, bleibt ja noch etwas Zeit, noch ist kein Frost in Sicht.
Liebe Grüße
M.