12.11.23, 18:19
Ein Großteil der empfindlichen Pflanzen haben heute ihren Weg ins Haus gefunden, es wird doch nachts zunehmend kühler. Ich habe schon mal etliche der Rosentöpfe in den Schuppen gestellt und währenddessen entschieden, dass ich dieses Jahr mal den Versuch starte, einige der Töpfe unter dem vorgezogenen Dach der Heizung zu überwintern, eng an der Hausmauer, davor steht ja nun die neue Mauer, die das Wasser vom Weg weg leitet. Eigentlich müsste das gelingen - ich werd's sehen. Notfalls muss halt eine Plane etwas zusätzlichen Schutz bieten, sollte es zu frostig werden.
Auf jeden Fall ist schon mal der Anfang gemacht, es ist sichtbar leerer im Hof geworden, so dass ich sogar mit Dackeldame und Co. Ball dort spielen konnte.
Das gelieferte Holz ist heute auch gestapelt worden im Fach, nachdem es so lange liegen musste, da die Herren grippig waren. Nächste Woche kommt die nächste Fuhre, die soll aber wohl ins Carport, wie ich glaube verstanden zu haben.
Nach den unendlichen Regengüssen habe ich heute mal alle Behältnisse ausgegossen, umgedreht, die Anzuchtkistchen geleert, dass neue Erde dort eingefüllt werden kann, so dass die Behälter fix und fertig im Regal draußen stehen, um sie bei Bedarf reinholen zu können. So können sie noch durchfrieren, falls es frostig wird.
Die Fässer müssen noch alle leer gepumpt werden, aber das drängelt ja nicht, so kalt wird's wohl nicht die nächste Zeit - kommt doch nochmal eine "Warmfront".
Auf jeden Fall ist schon mal der Anfang gemacht, es ist sichtbar leerer im Hof geworden, so dass ich sogar mit Dackeldame und Co. Ball dort spielen konnte.
Das gelieferte Holz ist heute auch gestapelt worden im Fach, nachdem es so lange liegen musste, da die Herren grippig waren. Nächste Woche kommt die nächste Fuhre, die soll aber wohl ins Carport, wie ich glaube verstanden zu haben.
Nach den unendlichen Regengüssen habe ich heute mal alle Behältnisse ausgegossen, umgedreht, die Anzuchtkistchen geleert, dass neue Erde dort eingefüllt werden kann, so dass die Behälter fix und fertig im Regal draußen stehen, um sie bei Bedarf reinholen zu können. So können sie noch durchfrieren, falls es frostig wird.
Die Fässer müssen noch alle leer gepumpt werden, aber das drängelt ja nicht, so kalt wird's wohl nicht die nächste Zeit - kommt doch nochmal eine "Warmfront".

Liebe Grüße
M.