29.11.23, 13:41
Nach den knapp 2 Grad Nachtfrost sind die noch draußen stehenden Einjährigen/Nicht Frostharten hinüber bis auf die Geranien vom Wühltisch. Gut, daß ich die Hängebegonien noch eingeräumt hatte, die Überwinterung ist mir einen Versuch wert.
Dipladenias sind erfroren, die wollte ich nicht überwintern seit ich weiß, daß das Taubenschwänzchen seinen Rüssel nicht mehr aus den Blüten raus bekommt. Werde auch keine mehr kaufen und brauche im Frühjahr nicht auf der Lauer zu liegen, wo es welche gibt.
Ein großes Exemplar Aufrechte Witwenträne und ein Hibiscus canabinus sind auch hinüber, die Witwenträne ganz glasig-glitschig. Die beiden waren Mitbringsel von Gartenbesuch, steckten winzigklein in Puppentöpfchen und wuchsen nach dem umtopfen richtig schnell.
Ein südafrikanischer Fingerhut, ebenfalls Mitbringsel, ist auch hin.....man merkt es schon, ich habs nicht so mit solchen Exoten, für unsere Insekten ist mir heimisches lieber.
Nachdem ich die oben erwähnten Kübel zum Komposteck geschleppt hatte, bin ich noch mit der Sackkarre zum Zelt auf der großen Wiese, was noch vom 11.11. dort steht, und habe mir paar Eimer Sand geholt. Die waren zwar auch mit der Karre schwer, aber besser als tragen.
Dipladenias sind erfroren, die wollte ich nicht überwintern seit ich weiß, daß das Taubenschwänzchen seinen Rüssel nicht mehr aus den Blüten raus bekommt. Werde auch keine mehr kaufen und brauche im Frühjahr nicht auf der Lauer zu liegen, wo es welche gibt.
Ein großes Exemplar Aufrechte Witwenträne und ein Hibiscus canabinus sind auch hinüber, die Witwenträne ganz glasig-glitschig. Die beiden waren Mitbringsel von Gartenbesuch, steckten winzigklein in Puppentöpfchen und wuchsen nach dem umtopfen richtig schnell.
Ein südafrikanischer Fingerhut, ebenfalls Mitbringsel, ist auch hin.....man merkt es schon, ich habs nicht so mit solchen Exoten, für unsere Insekten ist mir heimisches lieber.
Nachdem ich die oben erwähnten Kübel zum Komposteck geschleppt hatte, bin ich noch mit der Sackkarre zum Zelt auf der großen Wiese, was noch vom 11.11. dort steht, und habe mir paar Eimer Sand geholt. Die waren zwar auch mit der Karre schwer, aber besser als tragen.
Grüße von
Barbara aus NRW

