01.06.12, 23:55
bei einigen sehr gefragten rosenschulen(mit kühlhaus) hab ich das gefühl, dass einfach mit der masse an bestellungen nicht mehr die qualität kommt wie früher. da wird zu früh gerodet, weil man ja mit allem fertig werden muss etc
witterung hin oder her. die kommt halt noch dazu.
wobei man schon sagen muss der vorige sommer und sehr späte herbst waren sicherlich nicht optimal zum ausreifen der triebe, deshalb wird es wohl so viele ausfälle gegeben haben. aber dummerweise trägt das frostrisiko ja der käufer.
bei mir kommt nun alles ab in einen pott und über den winter in den schuppen. ich pflanze nichts mehr im herbst direkt frei aus.
aber bei yvonne kamen die pflanzen ja jetzt erst im frühjahr und das darf einfach nicht sein.
yvonne, leben sie denn noch?
witterung hin oder her. die kommt halt noch dazu.
wobei man schon sagen muss der vorige sommer und sehr späte herbst waren sicherlich nicht optimal zum ausreifen der triebe, deshalb wird es wohl so viele ausfälle gegeben haben. aber dummerweise trägt das frostrisiko ja der käufer.
bei mir kommt nun alles ab in einen pott und über den winter in den schuppen. ich pflanze nichts mehr im herbst direkt frei aus.
aber bei yvonne kamen die pflanzen ja jetzt erst im frühjahr und das darf einfach nicht sein.
yvonne, leben sie denn noch?