01.01.24, 13:05
Vorgestern nach 2 trockenen Tagen haben wir das meiste der zersägten Eschenstämme vom Rasen ins Trockene bugsiert und neben dem Brennholz aufgestapelt.
Und weil es grad gut lief, habe ich noch das alte Laub der zahlreichen Helleboren abgeschnitten, weil darunter schon Knospen, die teils schon Farbe zeigen, warten.
Die meisten Epimedien kamen auch gleich unters Messer, damit ich nicht wieder zu spät dran bin und knospige Stiele mit abschneide.
Braun-strünkige, am Boden liegende Kerzenknöteriche, hab wegen derer langen Blütezeit ein ganzes Beet davon, sind auch rasiert.
Als nächstes sind die wenigen Clematis dran, sofern es trocken bleibt, womit aber nicht zu rechnen ist.
Und weil es grad gut lief, habe ich noch das alte Laub der zahlreichen Helleboren abgeschnitten, weil darunter schon Knospen, die teils schon Farbe zeigen, warten.
Die meisten Epimedien kamen auch gleich unters Messer, damit ich nicht wieder zu spät dran bin und knospige Stiele mit abschneide.
Braun-strünkige, am Boden liegende Kerzenknöteriche, hab wegen derer langen Blütezeit ein ganzes Beet davon, sind auch rasiert.
Als nächstes sind die wenigen Clematis dran, sofern es trocken bleibt, womit aber nicht zu rechnen ist.
Grüße von
Barbara aus NRW