07.01.24, 15:44
Die Motivation ist bei dem andauernden Mistwetter seit November echt nur schwer aufrecht zu erhalten, aber ich hoffe, wenn es irgendwann Frühling wird und wieder Sonnenschein gibt, kehrt sie zurück.
Bei mir ist meistens Ende Oktober die Luft raus, was Gartenarbeit angeht.
Ohne Hochbeete kann ich kein Gemüse anbauen und weil mir das inzwischen ziemlich wichtig ist, muß das kaputte auf jeden Fall repariert werden, aber erst, wenn das Wetter wieder paßt. Ich habs für Buschbohnen, paar Kohlrabis und Salat verplant. Das 2. Hochbeet ist zu 3/4 für Paprika reserviert, das restliche Viertel brauche ich als komfortable Arbeitsfläche zum umtopfen jeglicher Art und das 3. Hochbeet soll wieder Kartoffeln beherbergen.
Die Tomaten kommen wieder auf ihre überdachten Plätze und für die Snackgurken habe ich andere Pläne.
Paar Blumenköhler würde ich auch gerne wieder haben, dazu muß mir platzmäßig noch was einfallen.
Bei mir ist meistens Ende Oktober die Luft raus, was Gartenarbeit angeht.
Ohne Hochbeete kann ich kein Gemüse anbauen und weil mir das inzwischen ziemlich wichtig ist, muß das kaputte auf jeden Fall repariert werden, aber erst, wenn das Wetter wieder paßt. Ich habs für Buschbohnen, paar Kohlrabis und Salat verplant. Das 2. Hochbeet ist zu 3/4 für Paprika reserviert, das restliche Viertel brauche ich als komfortable Arbeitsfläche zum umtopfen jeglicher Art und das 3. Hochbeet soll wieder Kartoffeln beherbergen.
Die Tomaten kommen wieder auf ihre überdachten Plätze und für die Snackgurken habe ich andere Pläne.
Paar Blumenköhler würde ich auch gerne wieder haben, dazu muß mir platzmäßig noch was einfallen.
Grüße von
Barbara aus NRW