01.03.24, 23:56
gestern und heut wars wieder viel zu scheußlich um was draußen zu tun. thermometer sagte zwar angeblich 8, bzw. 7 grad, aber gefühlt wars viel viel kälter. gut, dass ich den mittwoch nutzen konnte. da wars wenigstens noch sonnig und der eisige wind kam von norden her, so dass ich auf der gegenüberliegenden hausseite den wuchernden hopfen roden konnte, soweit man von roden reden kann, denn die armdicken wurzeln sind unter der hausmauer und dem abflussrohr tief verankert. da bleibt nur alles oberflächliche rauszureißen, was geht und nix mehr aufkommen zu lassen. ich werd dort folie aufbringen und mit rindenmulch bedecken, denn das halb freiliegende abflussrohr braucht unbedingt wieder eine neue dämmung, die bisherige musste samt den hopfenwurzeln abgetragen werden. oben drauf will ich mörtelkübel packen, in denen bohnen beheimatet werden. die können dann an den rankbögen hochwachsen, die dort bereits seit jahren stehen. die jostasträucher, die auf der anderen wegseite wuchsen, sind leider dem glasflügler zum opfer gefallen, die waren bisher an den bögen aufgebunden gewesen, so dass es im sommer immer wie ein laubengang anmutete. war ganz nett, beim drunter durchgehen nebenbei jostabeeren zu naschen. nun ist da platz für neuen bewuchs; letztes jahr hatte ich schon versuchsweise einen kübel mit bohnen dort aufgestellt, die sich da ausgesprochen wohl gefühlt haben. da ich sie gern esse, bietet sich der nun erweiterte platz natürlich an, um ein wenig größere ernten einzufahren. der hopfen hatte sich vor jahren ungebeten dort angesiedelt, wie fast überall im garten und konnte wegen der jostas nur schlecht beseitigt werden. aber nun hab ich da tabula rasa gemacht.
kommt alles dem ofen zugute. da hab ich noch einiges kleinzuhacken, sobald ich mich wieder draußen bewegen kann. ich wart schon mit großer ungeduld drauf.
kommt alles dem ofen zugute. da hab ich noch einiges kleinzuhacken, sobald ich mich wieder draußen bewegen kann. ich wart schon mit großer ungeduld drauf.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.24, 23:59 von Acinos Arvensis.)
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella

