03.03.24, 22:16
Ich kipp' die Pöttchen ja nicht aus, hebel' die Keimlinge raus und der Rest wartet auf den neuen Einsatz. Hatte auch lange gewartet, es kam nichts mehr.
Bei dem Großteil der Aussaat steht bei, wieviel Samen in die Erde kommen, manchmal schreibe ich auch nur "viele". Bei den Neuen lass' ich das, weil man meist eh nur 10 Samen hat, da kann man noch gut nachrechnen. Aber inzwischen liegen hier zwei Tütchen ohne Samen, wo nicht ein einziger keimte. Auch wenn ich mich zunächst in Frage stellte, kann das nicht sein, dass in einem Kästchen welche super auflaufen, während andere das Tarnkäppchen tragen und dann erst nach drei Wochen geruhen, mal aus der Erde zu gucken, wenn ich die schon längst abgehakt habe.
Deine Rondobello heißt bei mir übrigens 'Brandywine Apricot', die kam auch nicht, also nachgesät, auf einmal hatte ich 6. Die wurden aber dann von mir ignoriert, so viele Brandywine muss ich nicht haben.
Ich überlege schon den ganzen Tag, welchen Tomaten ich noch eine Chance geben soll. Morgen ist nochmal Fruchttag, das würde passen.
Bei dem Großteil der Aussaat steht bei, wieviel Samen in die Erde kommen, manchmal schreibe ich auch nur "viele". Bei den Neuen lass' ich das, weil man meist eh nur 10 Samen hat, da kann man noch gut nachrechnen. Aber inzwischen liegen hier zwei Tütchen ohne Samen, wo nicht ein einziger keimte. Auch wenn ich mich zunächst in Frage stellte, kann das nicht sein, dass in einem Kästchen welche super auflaufen, während andere das Tarnkäppchen tragen und dann erst nach drei Wochen geruhen, mal aus der Erde zu gucken, wenn ich die schon längst abgehakt habe.
Deine Rondobello heißt bei mir übrigens 'Brandywine Apricot', die kam auch nicht, also nachgesät, auf einmal hatte ich 6. Die wurden aber dann von mir ignoriert, so viele Brandywine muss ich nicht haben.

Ich überlege schon den ganzen Tag, welchen Tomaten ich noch eine Chance geben soll. Morgen ist nochmal Fruchttag, das würde passen.
Liebe Grüße
M.