16.03.24, 15:42
ich kam gestern von besorgungen nach hause und sah entsetzt, dass entlang meiner gartenhecke herausgerissene grünpflanzen und erde lagen. die bodendecker hatte ich seit jahren gehegt und gepflegt und jedes abgebrochene teil wieder in die erde gesteckt, damit die hecke im wurzelbereich ein wenig begrünt ist. die pflänzchen sind dann über den zementsockel richtung strasse heruntergewuchert, was mir sehr gut gefallen hat. irgend ein blödes vieh hat nun meine ganze mühe zunichte gemacht. amseln oder ein ausgebüxtes huhn, nehme ich mal an. an einem teil der hecke wuchert efeu hervor, der wurde aber links liegen gelassen, wär auch nicht so leicht kleinzukriegen gewesen. nun hab ich das ganze auzsgerupfte gestern abend im dunklen noch zusammengerafft und wieder zwischen die wurzeln gestopft, also alles was ich blindlings zu fassen bekam. und schnell alles mit der gießerbrause angefeuchtet, damit es wieder anwachsen möge. heut hats geregnet und scheinbar tut es seinen zweck.. hoffentlich. der alte jägerzaun war kaputtgegangen und seit jahren unschön anzusehen gewesen. deshalb hatte ich die kläglichen überreste im herbst entfernt. daher ist es jetzt noch kahler in dem bereich und scheinbar eine willkommene einladung gewesen, dort rumzuscharren. ein neuer zaun ist nicht machbar.. jetzt bin ich mal gespannt wie sich das weiter entwickelt. fänd ich schon recht ärgerlich, wenn nun nichts mehr dort aufkommen würde.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella

