16.03.25, 11:45
Hier gabs auch länger keinen Regen und die sonnige, warme Woche mit Wind trocknete viel auf. In Beetbereichen, die nicht so lehmig-schwer sind, ließ sich gestern das Sch-Kraut leicht herausnehmen, was ich eigentlich gar nicht kenne. Ich war dabei, meine Thymiane und Schopflavendel, die den Winter nicht überstanden haben, auszugraben und da kam dann gleich einiges vom ungeliebten Sch-Kraut mit raus. Jetzt ist da an etlichen Randstellen nackte Erde, was ich nicht leiden kann, weiß aber noch nicht, was ich dort hinpflanze, werde die Winteropfer nicht ersetzen. Vollsonnig und trocken, wäre was für Iris, hab noch etliche Zwergiris in Töpfen.
Auf eine leer gewordene geschützte Stelle habe ich eine Zistrose aus dem Kübel ausgepflanzt und an Drainage und ordentlich Kiesbeimischung gedacht...möge sie sich dort so wohl fühlen wie ein anderes Exemplar, das einige Meter entfernt steht und im Juni ihre schönen, knitterigen Blüten zeigen.
Paar getopfte Hems kamen auch noch in die Erde.
Auf eine leer gewordene geschützte Stelle habe ich eine Zistrose aus dem Kübel ausgepflanzt und an Drainage und ordentlich Kiesbeimischung gedacht...möge sie sich dort so wohl fühlen wie ein anderes Exemplar, das einige Meter entfernt steht und im Juni ihre schönen, knitterigen Blüten zeigen.
Paar getopfte Hems kamen auch noch in die Erde.
Grüße von
Barbara aus NRW