18.03.25, 17:39
Hier fegt seit Tagen wieder ein saukalter Ostwind herum, sodaß mir Jeans zu kalt sind, nehm die warme Hose, wenn ich in den Garten gehe und was arbeiten will.
Vorhin habe ich aus den überdachten Tomatenquartieren einige Schubkarren Erde rausgeholt und auf den Beeten verteilt, vor allem damit Mulden ausgeglichen. Die nun gähnenden T-Plätze werden mit Kompost aufgefüllt, durchgeharkt und warten dann auf Bepflanzung. Tomatendünger gebe ich erst später rein.
Mit Rosenschneiden bin ich noch nicht fertig, aber die meisten Stauden sind geschnitten. Schnecken gibts auch schon, hab paar abgefressene Hemsaustriebe gefunden.
Diese Broadfork mußte ich erstmal gugeln, ist ja ein breites Teil und könnte ich mir für den Gemüsegarten vorstellen. Für meine Hochbeete bräuchte ich sowas aber nicht.
Vorhin habe ich aus den überdachten Tomatenquartieren einige Schubkarren Erde rausgeholt und auf den Beeten verteilt, vor allem damit Mulden ausgeglichen. Die nun gähnenden T-Plätze werden mit Kompost aufgefüllt, durchgeharkt und warten dann auf Bepflanzung. Tomatendünger gebe ich erst später rein.
Mit Rosenschneiden bin ich noch nicht fertig, aber die meisten Stauden sind geschnitten. Schnecken gibts auch schon, hab paar abgefressene Hemsaustriebe gefunden.
Diese Broadfork mußte ich erstmal gugeln, ist ja ein breites Teil und könnte ich mir für den Gemüsegarten vorstellen. Für meine Hochbeete bräuchte ich sowas aber nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.25, 17:44 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW