08.07.25, 11:06
meine nachgelegten haben gut gekeimt und sind anständig gewachsen. hab gestern schon die erste handvoll verspeisen können. ich frag mich allerdings auch, was da seit einiger zeit mit den samen los ist. ich hatte ja auch die erste aussaat fast komplett abschreiben dürfen. obwohl die töpfchen im gewächshaus standen, also annehmbar temperiert waren. es war trotzdem kein zeitlicher vorsprung rauszuholen. entweder hat das licht gefehlt oder die bodenwärme hat nicht ausgereicht, trotz der erwärmten luft von oben.. oder aber ich hatte tatsächlich wieder mal schlechtes saatgut erwischt.
es ist scheinbar wirklich inzwischen an der tagesordnung, dass man bei manchen samentütchen pro packung nur noch eine pflanze ziehen kann, der rest kommt einfach nicht. so hab ich aus drei gekauften zuccinipäckchen auch genau drei pflanzen erhalten, von denen ich inzwischen zwei beernten kann, die dritte weiß noch nicht so recht was sie will. ist schon ein wenig frustrierend, wenn das alles so zögerlich geht. man ist ja ohnehin viel von äußeren umständen abhängig, ob es am ende was wird. aber zumindest der start sollte klappen bei all den mühen die man sich damit gibt.
es ist scheinbar wirklich inzwischen an der tagesordnung, dass man bei manchen samentütchen pro packung nur noch eine pflanze ziehen kann, der rest kommt einfach nicht. so hab ich aus drei gekauften zuccinipäckchen auch genau drei pflanzen erhalten, von denen ich inzwischen zwei beernten kann, die dritte weiß noch nicht so recht was sie will. ist schon ein wenig frustrierend, wenn das alles so zögerlich geht. man ist ja ohnehin viel von äußeren umständen abhängig, ob es am ende was wird. aber zumindest der start sollte klappen bei all den mühen die man sich damit gibt.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella