19.09.25, 22:11
(18.09.25, 23:10)Phloxe schrieb:(18.09.25, 22:48)Melly schrieb: sie bekam aber durch die Beleuchtung der Neuaussaat immer genug Licht.
Wann hattest du denn mit Säen angefangen?
Und die Temperatur? Wenn du 'jung und alt' kombiniert hast?
War die Überwinter-chili zum Rohessen?
Weißt du was zu Schärfe und Fruchtgröße der Zwerg?
Interessantes Thema, was über Winter zu haben.![]()
Aussaat war ca. im Herbst, hab' gar nicht mit gerechnet, dass die Samen auflaufen. Als sich die Keimlinge zeigten, verblieb die Pflanze erst einmal in der Küche am Fenster. Später, als die nächsten Jungpflanzen aufliefen, kam sie mit ins Bad, somit Licht der Pflanzlampe. Es wurde eine super gesunde Chili mit sattgrünen Blättern und Fruchtansatz.
Wir essen Chilis nicht roh, wir verkochen die grundsätzlich. Die Zwergenmütze kenne ich noch nicht, kann also keine Aussage über Geschmack etc. machen.
Zebrange steht an zwei Bambusstäben und ein grüner Pflanzstab kam kürzlich zum Einsatz, weil sie weiter an Höhe zunahm und die Bambusstäbe zu kurz waren. Heute habe ich einen Teil gepflückt, um sie zu verkochen.
![[Bild: 50073836hy.jpeg]](https://up.picr.de/50073836hy.jpeg)
![[Bild: 50073838ht.jpeg]](https://up.picr.de/50073838ht.jpeg)
Liebe Grüße
M.

