Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Kornelkirschen

Ansichts-Optionen
Kornelkirschen
weide8
Unregistriert
 
#6
07.09.11, 21:25
(04.09.11, 18:48)gelala schrieb:  Ich möchte gerne bissel Kompott davon machen, hatte mal gelesen, daß es süß sauer gut sein soll. Hat jemand ein Rezept dafür?

Dies hatte ich mir schon abgespeichert, nach deinem eintrag, gelala

Süß-sauer eingelegte Kornelkirschen:
500 g Kornelkirschen
250 g Zucker
¼ Liter Essig, 5 %ig
1 Prise Salz
Nach Geschmack: Lorbeerblatt, Nelken, Zimt, Ingwer.
Essig, Zucker und Gewürze aufkochen, heiß über Kornelkirschen gießen,
verschließen.

und noch mehr davon gefällig?
Kornellkirschen-Chutney:
1 kg Kornelkirschen
0,5 l Rotwein
Gelierzucker
1 EL Ingwer, gemahlen
0,5 TL Muskatblüte, gemahlen
2 EL Orangenschale, ungespritzt
2 EL Zitronenschale, ungespritzt
Kornelkirschen in Rotwein aufkochen. Früchte etwas zerdrücken und durch ein Sieb streichen. Den Saft abwiegen und die gleiche Menge Gelierzucker dazugeben. Mit Ingwer, Orangen- und Zitronenschale mischen, aufkochen und in heiß ausgespülte Gläser abfüllen. Passt zu Siedfleisch, kaltem Braten oder Wild

Kornelkirschen-Sauce:
1/2 kg reife Kornelkirschen
3/4 Liter Wasser
1-2 Gläser guter Rotwein
etwas Butter
etwas Koriander
1-2 Zimtstangen
360 g Zucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
Die Kornelkirschen mit dem Wasser, Rotwein, Butter, Koriander und den Zimtstangen langsam eine Stunde lang kochen und dann absieben. Ein halbes Glas Rotwein, den Zucker und die Zitronenschalen dazugeben. Die Sauce mit etwas Kartoffelmehl sämig machen.

Kornelkirschencrème:
400 g entsteinte Kornelkirschen
2 dl Wasser
½ l trockener Weisswein
160 g Zucker
80g Griess
1dl Sahne bereitstellen.
Kornelkirschen im Wasser weich kochen, fein pürieren. Mit Weisswein aufkochen und den Gries einrühren. 10 min unter Rühren weiterkochen. Sahne steifschlagen, Zucker beigeben und unter den erkalteten Brei ziehen.


Diese will ich gerne machen, denn Holler und Zwetsche wachsen in eigenem garten.
Gemischte Wildfruchtmarmelade :
1 kg Kornelkirschen, Holunderbeeren, Zwetschken
Saft einer Zitrone
1 kg Gelierzucker
Die Beeren verlesen - das ist bei den Kornelkirschen etwas mühsam, da sie sich nicht sehr leicht entkernen lassen, doch die Mühe lohnt sich! Anschließend waschen, zerdrücken, mit den anderen Früchten mischen, Gelierzucker hinzufügen. Das Ganze gut verrühren, zum Kochen bringen, 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und in Gläser füllen. Sehr lecker!

viel vergnügen beim testen auch






Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Kornelkirschen - von gelala - 04.09.11, 18:48
RE: Konellkirschen - von tulipan - 04.09.11, 19:21
RE: Konellkirschen - von weide8 - 07.09.11, 20:37
RE: Konellkirschen - von bastiro - 07.09.11, 20:45
RE: Konellkirschen - von weide8 - 07.09.11, 21:11
RE: Konellkirschen - von Acinos Arvensis - 08.09.11, 10:00
RE: Konellkirschen - von weide8 - 07.09.11, 21:25
RE: Konellkirschen - von Libellenzauber - 08.09.11, 08:34
RE: Konellkirschen - von gelala - 08.09.11, 09:46
RE: Konellkirschen - von Unkrautaufesserin - 08.09.11, 12:19
RE: Konellkirschen - von Gudrun - 10.08.12, 17:11
RE: Kornelkirschen - von gelala - 10.08.12, 18:03
RE: Konellkirschen - von Unkrautaufesserin - 14.08.12, 23:12
RE: Konellkirschen - von lavandula - 04.09.12, 19:51
RE: Konellkirschen - von Unkrautaufesserin - 04.09.12, 22:10
RE: Konellkirschen - von Libellenzauber - 05.09.12, 09:02
RE: Kornelkirschen - von Gudrun - 11.09.12, 12:21
RE: Kornelkirschen - von gelala - 16.09.12, 19:00
RE: Kornelkirschen - von Gudrun - 16.09.12, 19:31
RE: Kornelkirschen - von Unkrautaufesserin - 16.09.12, 20:15
RE: Kornelkirschen - von gelala - 16.09.12, 22:24

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus