08.09.11, 11:56
(08.09.11, 08:40)Libellenzauber schrieb: ...aber es muss doch irgendwer mal eine Studie dahingehend ins Leben gerufen haben.Ob es dazu Studien gibt, weiß ich nicht.
Zu den Bauernregeln gibt es (mindestens eine) Untersuchung. Mit dem Ergebnis, daß sie zu 60-80% zutreffend sind. (Gelesen habe ich das im Blog eines Meteorologen. Gefunden habe ich die Untersuchung im Internet leider nicht.)
Aber Bauernregeln sind was anderes als pflanzliche oder tierische Wetterfrösche. Bauernregeln beziehen sich auf bestehende Großwetterlagen. z.T solche, die sich jedes Jahr wiederholen und auch aus meteorologischer Sicht erklärbar sind.
Spontan fallen mir da das Auf- und Ab der Temperaturen im Frühjahr ein: die Eisheiligen und die Schafskälte. (Ich kenne sie zwar nicht, aber ich bin sicher, daß es dazu viele Bauernregeln gibt.)
Liebe Grüße
Brigitte