09.09.11, 21:11
Eintrag von Lilli, 21.05.2011, 02:25 Uhr:
Die erste blühende neue Päckchen-Pflanze, die Nachtviole:
![[Bild: btns4oerehy3820a9.jpg]](http://666kb.com/i/btns4oerehy3820a9.jpg)
Beim Ginster, den ich letztes Jahr von vera gekriegt und sooo gegen die Mäuse verteidigt hatte, sieht’s schlecht aus. Beim heftigen Schnee im Winter sah ich öfter Hasen dran rumfressen und dann war er hin:
![[Bild: btns70cyjspelz569.jpg]](http://666kb.com/i/btns70cyjspelz569.jpg)
Bis ich noch einmal genauer hingeschaut habe. Da fand ich 1 milimeterchen Grün unten am Stamm. Vielleicht wird’s doch noch was, denn jetzt ist es schon ein centimeter:
![[Bild: btns7ncueatmuvkz5.jpg]](http://666kb.com/i/btns7ncueatmuvkz5.jpg)
Sieht aber so aus, als muss ich die Hoffnung auf einen blühenden Ginster abermals verschieben.
» kann ich von dieser Chrysantheme ein Würzelchen kriegen? Das ist ja eine
» tolle Farbe!
» Die >blaue Wichtelblume< interessiert mich auch sehr. Hast du davon noch
» ein bißchen Samen?
Das, liebe gertrud, hatte ich letztes Jahr wegen Zahnarztdauerbesuchen gar nicht mehr gesehen.
Von der Chrysantheme hätt ich aber sowieso kein Würzelchen entbehren können. Die war so mäuselädiert und auch noch ziemlich neu, die braucht - immer noch - jedes Würzelchen selber. Eine zweite ging leider kaputt und weil ich auch nicht weiß, wie genau sie heißt, werd ich sie jetzt wohl nicht mehr ersetzen können.
Die blaue Wichtelblume bin ich grad am Aussäen, da kann ich noch ein paar Sämchen abknapsen. Willst Du sie noch?
Und wie sieht's bei Dir mit der Kornrade aus, Mechthild? Hast Du schon welche?
Liebe Grüße, Lilli
Noch ein Nachtrag: Auf die Samenkapseln vom roten Traummohn, Margot, hatte ich so aufgepasst, aber es half nix, die Mäuse haben sie gefressen, so dass ich jetzt auch keinen mehr habe.
---
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Die erste blühende neue Päckchen-Pflanze, die Nachtviole:
![[Bild: btns4oerehy3820a9.jpg]](http://666kb.com/i/btns4oerehy3820a9.jpg)
Beim Ginster, den ich letztes Jahr von vera gekriegt und sooo gegen die Mäuse verteidigt hatte, sieht’s schlecht aus. Beim heftigen Schnee im Winter sah ich öfter Hasen dran rumfressen und dann war er hin:
![[Bild: btns70cyjspelz569.jpg]](http://666kb.com/i/btns70cyjspelz569.jpg)
Bis ich noch einmal genauer hingeschaut habe. Da fand ich 1 milimeterchen Grün unten am Stamm. Vielleicht wird’s doch noch was, denn jetzt ist es schon ein centimeter:
![[Bild: btns7ncueatmuvkz5.jpg]](http://666kb.com/i/btns7ncueatmuvkz5.jpg)
Sieht aber so aus, als muss ich die Hoffnung auf einen blühenden Ginster abermals verschieben.
» kann ich von dieser Chrysantheme ein Würzelchen kriegen? Das ist ja eine
» tolle Farbe!
» Die >blaue Wichtelblume< interessiert mich auch sehr. Hast du davon noch
» ein bißchen Samen?
Das, liebe gertrud, hatte ich letztes Jahr wegen Zahnarztdauerbesuchen gar nicht mehr gesehen.
Von der Chrysantheme hätt ich aber sowieso kein Würzelchen entbehren können. Die war so mäuselädiert und auch noch ziemlich neu, die braucht - immer noch - jedes Würzelchen selber. Eine zweite ging leider kaputt und weil ich auch nicht weiß, wie genau sie heißt, werd ich sie jetzt wohl nicht mehr ersetzen können.
Die blaue Wichtelblume bin ich grad am Aussäen, da kann ich noch ein paar Sämchen abknapsen. Willst Du sie noch?
Und wie sieht's bei Dir mit der Kornrade aus, Mechthild? Hast Du schon welche?
Liebe Grüße, Lilli
Noch ein Nachtrag: Auf die Samenkapseln vom roten Traummohn, Margot, hatte ich so aufgepasst, aber es half nix, die Mäuse haben sie gefressen, so dass ich jetzt auch keinen mehr habe.
---
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen