27.09.12, 22:08
Lavendel ist ziehmlich einfach. Das klappt sogar bei mir. Stecklingling abreissen, an die neue Stelle in Boden stecken, angiessen, feucht halten, sich selbst überlassen.
im nächsten Jahr wundebaren Lavendel haben.
Ebenso einfach: Salbei
Ich weiss nicht wann sie Wurzeln haben. Aber da ich sie an die endgültige Stelle stecke und der Zweig nicht verdorrt, sondern irgendwann wächst, sind wohl Wurzeln dran.
Ich versuch mich gerade an einem Absenker einer Clematis: Einem bodenlangen Trieb nicht (!) abschneiden sondern eintopfen und neben der Mutterpflanze abstellen und bis nächstes Jar warten. Er sollte (!) dann Wurzeln haben *hoff* dann kann ich die Verbindung zur Mama kappen und hab eine 2. Pflanze.

Ebenso einfach: Salbei
Ich weiss nicht wann sie Wurzeln haben. Aber da ich sie an die endgültige Stelle stecke und der Zweig nicht verdorrt, sondern irgendwann wächst, sind wohl Wurzeln dran.
Ich versuch mich gerade an einem Absenker einer Clematis: Einem bodenlangen Trieb nicht (!) abschneiden sondern eintopfen und neben der Mutterpflanze abstellen und bis nächstes Jar warten. Er sollte (!) dann Wurzeln haben *hoff* dann kann ich die Verbindung zur Mama kappen und hab eine 2. Pflanze.
Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.
Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht.
