04.10.12, 11:11
Hallo Mechthild,
ich bzw. der "veredelnde GG" hätten auch Interesse an deinen WEizenbirnenreißern. Er meint, das könnte die Birne sein, die er auch noch kennt und von der er immer spricht. Zumindest beschreib st du genau das, was er noch kennt.
Solltest du - wie Annie vorgeschlagen hat - vielleicht über Eggert gehen, würden wir auch ein Bäumchen nehmen. Allerdings um Gottes Willen keinen Hochstamm mehr, der Platz wird immer weniger und unsere gepflanzten Hochstämme immer größer.
Was die Unterlagenfrage angeht, kann ich dir nicht helfen, vielleicht mal im Fachbuch vom GG nachschlagen, vielleicht steht da was drinnen, was für lehmige Böden geeignet wäre.
GG sieht evtl. nur ein Problem. WEnn das ein alter Baum ist, der im Winter raus soll, wurde er vielleicht in den letzten Jahren nicht mehr regelmässig bzw. überhaupt nicht geschnitten. Dann könnte es sein, dass es mit dsen Rei´ßern garn nicht klappt. Du brauchst nämlich junge, einjährige Reiser, ich glaube bleistiftdick und ca. 40 cm lang. Leider hat das ein alter Baum in der Regel nur, wenn er beschnitten wird.
Wir haben einen kleinen Jamba-Baum, der ist nicht so der Hit, der Apfel ist nicht schlecht, also wollen wir ihn auf einen anderen Baum veredeln. Da das Bäumchen groß nicht getrieben hat, hat GG letzten Winter den Baum gut zurückgeschnitten und siehe da, er hat dieses Jahr gut ausgetrieben und uns so genug Reißer geliefert, denn in der Regel propft man mehr als einen, unter Umständen geht ja mal einer nicht an.
ich bzw. der "veredelnde GG" hätten auch Interesse an deinen WEizenbirnenreißern. Er meint, das könnte die Birne sein, die er auch noch kennt und von der er immer spricht. Zumindest beschreib st du genau das, was er noch kennt.
Solltest du - wie Annie vorgeschlagen hat - vielleicht über Eggert gehen, würden wir auch ein Bäumchen nehmen. Allerdings um Gottes Willen keinen Hochstamm mehr, der Platz wird immer weniger und unsere gepflanzten Hochstämme immer größer.
Was die Unterlagenfrage angeht, kann ich dir nicht helfen, vielleicht mal im Fachbuch vom GG nachschlagen, vielleicht steht da was drinnen, was für lehmige Böden geeignet wäre.
GG sieht evtl. nur ein Problem. WEnn das ein alter Baum ist, der im Winter raus soll, wurde er vielleicht in den letzten Jahren nicht mehr regelmässig bzw. überhaupt nicht geschnitten. Dann könnte es sein, dass es mit dsen Rei´ßern garn nicht klappt. Du brauchst nämlich junge, einjährige Reiser, ich glaube bleistiftdick und ca. 40 cm lang. Leider hat das ein alter Baum in der Regel nur, wenn er beschnitten wird.
Wir haben einen kleinen Jamba-Baum, der ist nicht so der Hit, der Apfel ist nicht schlecht, also wollen wir ihn auf einen anderen Baum veredeln. Da das Bäumchen groß nicht getrieben hat, hat GG letzten Winter den Baum gut zurückgeschnitten und siehe da, er hat dieses Jahr gut ausgetrieben und uns so genug Reißer geliefert, denn in der Regel propft man mehr als einen, unter Umständen geht ja mal einer nicht an.
Grüßle
Angelika