Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Pflanzliche Wetterfrösche

Ansichts-Optionen
Pflanzliche Wetterfrösche
uetsch
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 371
Themen: 24
Registriert seit: 09 2011
#16
11.09.11, 11:09
Da der Walnussbaum sich in diesem Jahr nicht so zu verausgaben brauchte, wird er sicher die Kapazität haben, im nächsten Jahr recht viel zu tragen - aber das Wetter! Das spielt eben nicht immer so mit. Spätfröste z.B. fallen genau in die Zeit der Blüte. Gibts keinen Spätfrost und der Baum hat reichlich Fruchtansätze, dann kann den Früchten entweder ein kalter nasser Frühsommer oder Sommer zu schaffen machen, und schon wieder gibts nächstes Jahr wenig Walnüsse.

Der Walnussbaum ist in unserer Region nicht heimisch, trotzdem finde ich, dass er ein exemplarisches Beispiel dafür ist, dass Pflanzen nicht vorausschauend mehr Früchte für einen kommenden strengen Winter bereitstellen (können). Vielleicht stellen sich im nächsten Jahr äußerst günstige Wetterbedingungen für unseren Walnussbaum ein, also keine Spätfröste, ein angenehmer Frühsommer und ein warmer trockener Sommer. Auch wenn der Winter darauf sehr streng wird, wäre das für mich kein Beweis dafür, dass der Baum auf diesen strengen Winter hingearbeitet hat, sondern er hatte zum einen die Kapazitäten von diesem Jahr frei und die Wetterbedingungen waren ideal.

Es gibt andere, komplexere Zusammenhänge, was das Wetter betrifft und jeder, der nicht gerade Meteorologie studiert hat (ich auch nicht), hat so seine eigenen Theorien über das Wetter, die er aus langjähriger Erfahrung gesammelt hat. Bauernweisheiten sind so entstanden, aber sie sind m.M. nur in sehr kleinen regionalen Räumen anwendbar und dort stimmen sie auch oft. Gerade alte Leute, die in der Landwirtschaft oder im Gartenbau arbeiten, haben da viel Erfahrung und ihre Deutungen treffen oft sehr genau zu.

Ach, übers Wetter lässt sich herrlich fachsimpeln smile, natürlich hab auch ich so meine eigenen Betrachtungen darüber angestellt. Wie sind eure?

Einen schönen Sonntag wünscht euch
Ute - die weiß, dass sie über den Ausgang der heutigen Wahlen in Rhauderfehn nicht wetterfröscheln kann tongue


Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Pflanzliche Wetterfrösche - von Maiglöckchen - 07.09.11, 16:58
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Brigitte - 07.09.11, 17:11
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Maiglöckchen - 07.09.11, 19:23
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Cornelssen - 07.09.11, 21:47
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 08.09.11, 08:40
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Brigitte - 08.09.11, 11:56
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 08.09.11, 12:07
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Acinos Arvensis - 08.09.11, 09:50
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Brigitte - 08.09.11, 12:03
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 08.09.11, 12:09
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Brigitte - 12.09.11, 00:06
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Ines - 12.09.11, 00:13
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 12.09.11, 08:10
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Brigitte - 08.09.11, 12:11
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 08.09.11, 12:20
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von maryrose - 09.09.11, 17:36
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von uetsch - 10.09.11, 20:25
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 11.09.11, 10:11
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von uetsch - 11.09.11, 11:09
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Ines - 11.09.11, 12:12
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 11.09.11, 12:49
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Maiglöckchen - 11.09.11, 13:00
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Ines - 11.09.11, 13:14
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von uetsch - 11.09.11, 14:39
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Ines - 11.09.11, 15:41
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von uetsch - 11.09.11, 18:52
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Libellenzauber - 11.09.11, 14:00
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von uetsch - 11.09.11, 14:41
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Acinos Arvensis - 12.09.11, 10:26
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von Brigitte - 14.06.13, 10:44
RE: Pflanzliche Wetterfrösche - von lavandula - 14.06.13, 19:03

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus