08.10.12, 23:50
Danke Euch für die Bestimmung 
Aber wißt Ihr, wenn ich mir nicht ganz, ganz sicher bin, dann lass ich sie lieber stehen, sie haben uns auch mit ihrem bloßen Anblick sehr erfreut.
Das mit dem Ring herumschieben hatte ich irgendwie auch noch von einem Pilzbestimmungsbuch in Erinnerung, aber das wär mir sowieso zuwenig gewesen, und das mit dem nussigen Geruch, Gudrun, muss man halt auch wissen. Ich glaub ich hätt ihn trotzdem nicht gegessen, einfach zu vorsichtig mit wirklich giftigen Doppelgängern im Hinterkopf.
Wenn eine wirklich pilzkundige Person dabei gewesen wäre, das wärs was anderes, aber selbst mit Bestimmungsbuch hätt ich sie stehen gelassen, oft stimmt ja auch die Farbe nicht ganz überein, weils verschiedene Nuancen gibt, oder ein Ring ist irgendwie nicht richtig ausgebildet oder doch anders geartet.......Da bin ich echt zu feig!
Im Wald hab ich noch einen sehr interessanten Pilz gesehen, konnte ihn aber nicht fotografieren, weils zu finster war und das Bild nichts hergegeben hätte:
Etwas kleiner als ein Steinpilz und vielleicht auch insgesamt eine Spur schlanker. Er hatte eine glänzend braune Kappe und einen richtig lila angelaufenen Stil.
War eine interessante Farbkombi und sehr schön zum Ansehen.
@Brigitte
Leider hab ich mein Pilzbestimmungsbuch in Salzburg rumliegen, aber ich glaub, die auf dem ersten Bild sind Erdsterne.
Ich weiß leider nicht auswendig ob genießbar oder nicht.
Dein wolliger Pilzevernichter ist aber extrem goldig !!!

Aber wißt Ihr, wenn ich mir nicht ganz, ganz sicher bin, dann lass ich sie lieber stehen, sie haben uns auch mit ihrem bloßen Anblick sehr erfreut.
Das mit dem Ring herumschieben hatte ich irgendwie auch noch von einem Pilzbestimmungsbuch in Erinnerung, aber das wär mir sowieso zuwenig gewesen, und das mit dem nussigen Geruch, Gudrun, muss man halt auch wissen. Ich glaub ich hätt ihn trotzdem nicht gegessen, einfach zu vorsichtig mit wirklich giftigen Doppelgängern im Hinterkopf.
Wenn eine wirklich pilzkundige Person dabei gewesen wäre, das wärs was anderes, aber selbst mit Bestimmungsbuch hätt ich sie stehen gelassen, oft stimmt ja auch die Farbe nicht ganz überein, weils verschiedene Nuancen gibt, oder ein Ring ist irgendwie nicht richtig ausgebildet oder doch anders geartet.......Da bin ich echt zu feig!
Im Wald hab ich noch einen sehr interessanten Pilz gesehen, konnte ihn aber nicht fotografieren, weils zu finster war und das Bild nichts hergegeben hätte:
Etwas kleiner als ein Steinpilz und vielleicht auch insgesamt eine Spur schlanker. Er hatte eine glänzend braune Kappe und einen richtig lila angelaufenen Stil.
War eine interessante Farbkombi und sehr schön zum Ansehen.
@Brigitte
Leider hab ich mein Pilzbestimmungsbuch in Salzburg rumliegen, aber ich glaub, die auf dem ersten Bild sind Erdsterne.
Ich weiß leider nicht auswendig ob genießbar oder nicht.
Dein wolliger Pilzevernichter ist aber extrem goldig !!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.12, 17:45 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!