09.10.12, 17:17
Es gibt auch einen lilastieligen Ritterling und der schmeckt ganz superlecker. Ich hatte ihn mal auf dem Markt gesehen, zu DDR Zeiten durften autorisierte Personen Pilze auf dem Markt verkaufen. Dann fanden wir selber welche, wo einer war, waren viele, und ich habe sie gebraten und dann doch lieber ins Klo, roch mir so komisch. Nächstes Mal welche gekauft, gebraten, rochen auch so und sie waren so was von gut. Also die nächsten gesammelten gingen in unsere Mägen.
Übrigens, man kann jede Art von Pilzen essen, allerdings manche halt nur einmal
.
Parasolpilze schmecken auch sehr gut, das Aroma ist fein.
Wir hatten in unserer Rabatte 2 Hexeneier, das sind Stinkmorcheln im Jugendstadium mit noch gallertartigem Fruchtkörper ohne Geruch. Die kann man auch essen, aber das habe ich mir verkniffen.
Ansonsten habe ich bisher lediglich ein paar Tintlinge gesehen, aber die waren schon zu weit zum Essen.
gelala
Übrigens, man kann jede Art von Pilzen essen, allerdings manche halt nur einmal
.Parasolpilze schmecken auch sehr gut, das Aroma ist fein.
Wir hatten in unserer Rabatte 2 Hexeneier, das sind Stinkmorcheln im Jugendstadium mit noch gallertartigem Fruchtkörper ohne Geruch. Die kann man auch essen, aber das habe ich mir verkniffen.
Ansonsten habe ich bisher lediglich ein paar Tintlinge gesehen, aber die waren schon zu weit zum Essen.
gelala

