11.09.11, 17:50
Ich habe doch auch nicht alle Sachen im Garten. Grasschnitt hole ich von der Dorfwiese. Wir haben nur ein Fitzelchen Rasen. Mit Kräutern habe ich die Beete eingefasst - da schneide ich immer mal was raus. Küchenabfälle sind viele, da wir fünf Personen Minimum sind. Laub ist auch auf dem Dorfplatz, und Sträucher verschneiden wir auch bei uns. Der Mist kommt von den Nachbarn. Die fragen schon immer, ob sie mir auch ihr Unkraut bringen können
- könnte denen so passen!
, wenn ich mal wieder mit der Karre den Grasschnitt hole oder den Mist rumkutsche.
So weit würde ich nicht gehen, meinen Kompost untersuchen zu lassen. So lange es wächst und keine Schäden auftauchen, die man auf Nährstoffmangel -oder Überfluss zurück führen kann, ist mir das eigentlich egal.
Ich habe aber gelesen, dass tierischer Dung auch in der biol. LW wichtig ist (Seymour) und man welchen nehmen soll, wenn man ihn bekommen kann. Und Hühnermist ist der beste Dünger, den es überhaupt gibt - wenn man denn ein paar Hühner kennt.
Ich weiss, dass nicht Jeder die Möglichkeit hat diese Schätze
zu bekommen und schätze mich auch glücklich, nach all den Jahren in der Stadt wieder auf dem Land zu leben.
LG an euch Kompostgärtner, Annett
- könnte denen so passen!
, wenn ich mal wieder mit der Karre den Grasschnitt hole oder den Mist rumkutsche.Zitat:glücklich wer einen Garten hat, der ihm soviel unterschiedliches kompostierbares Material liefert. Bei mir gibt's neben den 'Küchenabfällen' ja höchstens mal Rückschnittmaterial von Blumen und Stauden und halt das Gejätete. Und alles das auch nur dann, wenn ich es nicht zum Mulchen verwende....
Zitat:Ich müßte also erstmal wissen, wie nährstoffreich mein so zustande gekommener Kompost denn eigentlich ist.
Klar könnte ich den mal im Labor untersuchen lassen, nur müßte ich dann ja auch erst mal wieder warten, bis er fertig ist. Der letzte ist verbraucht und der nächste wartet aufs Umsetzen (habe 2 Komposter). Danach ist es ja für Pferdemist darin zu spät.
So weit würde ich nicht gehen, meinen Kompost untersuchen zu lassen. So lange es wächst und keine Schäden auftauchen, die man auf Nährstoffmangel -oder Überfluss zurück führen kann, ist mir das eigentlich egal.
Ich habe aber gelesen, dass tierischer Dung auch in der biol. LW wichtig ist (Seymour) und man welchen nehmen soll, wenn man ihn bekommen kann. Und Hühnermist ist der beste Dünger, den es überhaupt gibt - wenn man denn ein paar Hühner kennt.
Ich weiss, dass nicht Jeder die Möglichkeit hat diese Schätze
zu bekommen und schätze mich auch glücklich, nach all den Jahren in der Stadt wieder auf dem Land zu leben.LG an euch Kompostgärtner, Annett
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.09.11, 17:52 von akelei.)


