19.10.12, 10:45
(18.10.12, 22:25)Brigitte schrieb: In Plastikbecher bohre ich keine Löcher, sondern schneide sie mit einem scharfen Messer in den unteren Rand.
Dem Gießwasser ists egal, ob es in der Mitte oder am Rand rauslaufen kann.
Mit den Plastikschalen für Obst hab ich auch kein Problem, die nehm ich auch zum Ansäen von Löwenmäulchen und Drachenköpfchen. Die haben die Löcher schon von Haus aus drin.
Aber für die Tomaten wollte ich Edoleins Methode mit eben diesen durchsichtigen Trink-Plastikbechern probieren, und habs mit einem Federmesser versucht. Aber der Boden ist dabei immer gesprungen. Ich habs dann heuer halt ohne Löcher gemacht - ein paar Tomaten habens trotzdem geschafft, aber viele sind mir schlicht ersoffen.
Ich hab jetzt gerade probiert - bei einem normalen weißen Plastikbecher (diese Partybecher, die man überall zu kaufen kriegt) - mit dem Federmesser am Bodenrand einfach Löcher zu machen, indem ich einfach am Bodenrand an der Kante ein bißchen abgesäbelt habe. Das geht gut!
Also hierfür schon einmal vielen Dank für den Tipp, Brigitte!
Das Problem ist aber, dass ich bei mir nirgends die durchsichtige Variante dieser Becher bekomme, die genauso weich sind, wie diese weißen Partybecher.
Es gibt in meinem Umkreis nur durchsichtige Partybecher, die aus einem härteren und somit spröderen Material sind.
Zur besseren Veranschaulichung: Die Weißen kann man richtig zusammenknautschen, bei diesen Durchsichtigen geht das nicht, die zerbrechen richtig.
Und ich möchte aber die durchsichtigen Becher, weil ich glaube dass das wegen dem Licht besser ist, weil die Tomatenpflänzchen ja erst einmal ganz unten eingesetzt werden.
Ich weiß, dass es die weiche, durchsichtige Variante auch gibt - nur halt nicht bei uns im Umkreis. Und bei einer Internetbestellung kann ich auch nicht fühlen, aus welchem Material die sind. Steht leider nirgends dabei "Zusammenknautschbar".
Aber jetzt hab ich ja noch Zeit, vielleicht find ich bis zum Frühling ja, was ich suche

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.12, 10:53 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!