27.10.12, 19:01
Ich hab meine Ocas grade dick mit Vlies eingepackt. Nachdem sie auch relativ geschützt in der Balkon-Ecke wachsen, hoffe ich, dass sie die ersten Fröste gut überstehen, damit sie noch ein bisschen wachsen können, wenn's wieder wärmer wird. Ich wollte ja eigentlich mit Verdunkelungsfolie experimentieren, aber das war mir dann doch zu aufwändig.
Und jetzt überleg ich grad... nachdem ich sie eh in relativ handlichen Töpfen hab, könnte ich die, wenn's wirklich kalt wird, doch in den Keller stellen und erst ernten, wenn sie das Laub eingezogen haben. Vielleicht werden sie noch ein bisschen größer?
Bin schon gespannt! Mit den Pflanzen war ich ja echt zufrieden, keine Schädlinge (während alles andere Blattläuse, Schildläuse, Weiße Fliegen, Thrips, Spinnmilben oder alles zusammen gehabt hat), immer saftig grün, obwohl ich beim Düngen super schlampig bin, und sie haben auch ganz selten Wasser gebraucht.
Und jetzt überleg ich grad... nachdem ich sie eh in relativ handlichen Töpfen hab, könnte ich die, wenn's wirklich kalt wird, doch in den Keller stellen und erst ernten, wenn sie das Laub eingezogen haben. Vielleicht werden sie noch ein bisschen größer?
Bin schon gespannt! Mit den Pflanzen war ich ja echt zufrieden, keine Schädlinge (während alles andere Blattläuse, Schildläuse, Weiße Fliegen, Thrips, Spinnmilben oder alles zusammen gehabt hat), immer saftig grün, obwohl ich beim Düngen super schlampig bin, und sie haben auch ganz selten Wasser gebraucht.