Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Immengarten
  5. Das Bienenjahr beginnt...

Ansichts-Optionen
Das Bienenjahr beginnt...
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#2
01.11.12, 21:15
Hallo Martin,

solch ein Stechervolk haben wir in der Regel auch jedes Jahr eines. Festgestellt haben wir auch, dass eben diese Völker stets die stärksten sind und im Verhältnis viel mehr Honig eintragen. Auch kitten sie sehr stark und liefern somit auch sehr viel Propolis.

Allerdings wollen wir auch keine solchen Stecher mehr und weiseln deshalb immer um, jetzt wo mein GG eine Bienengiftallergie entwickelt hat, sowieso.

Ansonsten haben wir dieses Jahr auch keinen Honig geschleudert. Den eingetragenen Blüten honig haben die Bienen selbst gebraucht und in den Wald sind wir mangels Tracht sowieso nicht gewandert. Nicht schlimm. da letztes Jahr sowieso eine Rekordernte für uns war. So viel, dass das Schleudern schon nicht mehr schön war.

Ansonsten stehen unsere Bienen auf einem Wiesengrundstück mit altem und jungem Obstbaumbestand zwischen Grundstücken auf denen Wein angebaut wird. Hier fängt auch der Schwarzwald mehr oder weniger an und es gibt noch viele Wiesen mit Ob stbäumen. Ca. 2 km westlich fängt dann die Ebene an, in der sehr viel Mais angebaut wird.

In unserem Bienengarten pflanzen wir all das an, was Bienen mögen. Leider funktionieren WEiden nicht sehr gut, da es hier recht trocken ist. Trotzdem haben wir bereits viele Sorten gepflanzt, außerdem Rosen, Bienenbäume, Stauden, Efeu, 'Wildgehölze, eben alles was Bienen mögen. Auch Schneeglöckchen, Winterlinge usw. sind schon dort und in der Wiese lassen wir beim Mähen immer Blumeninseln stehen, damit sie sich aussäen können.

Die Stücke drüber und drunter liegen brach, da wachsen Schlehen, Brommbeeren, Goldrute, Springkraut und allerlei was so aufgeht.

Und bei mir im Flur steht noch immer ein großer Karton voll Blumenzwiebeln, die noch ausgebracht werden müssen.


Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Das Bienenjahr beginnt... - von Martin - 25.10.12, 20:35
RE: Das Bienenjahr beginnt... - von Angelika - 01.11.12, 21:15

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus