13.11.12, 19:30
Ich hatte ein tolles Salatjahr. Völliges Gegenteil von 2011. Es fing mit einem knackigen und ertragreichen Pflücksalat an: Australischer Gelber. Davon habe ich Samen gesammelt.
Was auch knackig ist: Ovired, Rosinski, Noisette
Diese hier existieren z. Z. noch:
![[Bild: p1040013yplm48ocaw.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1040013yplm48ocaw.jpg)
Corbana
![[Bild: p1040014xvrobe3kmd.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1040014xvrobe3kmd.jpg)
Teide
![[Bild: p10400164s9rtiha6l.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p10400164s9rtiha6l.jpg)
Mordore
1 + 3 sind Romanas, kann man auch dünsten. Mit dem Corbana mache ich das demnächst. Der ist wirklich ein bißchen alt geworden. Aber die beiden Anderen sind roh immer noch lecker.
Was auch knackig ist: Ovired, Rosinski, Noisette
Diese hier existieren z. Z. noch:
![[Bild: p1040013yplm48ocaw.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1040013yplm48ocaw.jpg)
Corbana
![[Bild: p1040014xvrobe3kmd.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p1040014xvrobe3kmd.jpg)
Teide
![[Bild: p10400164s9rtiha6l.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/p10400164s9rtiha6l.jpg)
Mordore
1 + 3 sind Romanas, kann man auch dünsten. Mit dem Corbana mache ich das demnächst. Der ist wirklich ein bißchen alt geworden. Aber die beiden Anderen sind roh immer noch lecker.

