Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Herbstastern teilen

Ansichts-Optionen
Herbstastern teilen
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.485
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#3
18.11.12, 18:42
Hallo smile
ich habe NICHT geteilt, hatte Sorge, sie kaputt zu machen. Habe dann Stecklinge gemacht.

Jetzt war ein bißchen dumm, dass sie ewig nicht mit Knospen-bilden anfingen und inzwischen wurde es ihnen natürlich zu kalt zum Blühen. Die Knospen wurden einfach nicht mehr größer.

Nun stehen sie 1 Woche im Haus - eine sogar nur mit Kunstlicht - und siehe da: sie blühen.

Es sind ja eigentlich 'Wegwerf-pflanzen'. Können sich vielleicht gar nicht an den Natur-Rhythmus gewöhnen. Eine von euch hat neulich wo anders was geschrieben: 'Knospenbildung abhängig von der Tageslänge bzw. -kürze'

Wie-lange-Nacht ist wohl nötig? Theoretisch müßte man sie überlisten können mit abends Karton-überstülpen und morgens lange drauf lassen. Was meint ihr?


Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Herbstastern teilen - von Phloxe - 31.05.12, 22:20
RE: Herbstastern teilen - von uetsch - 31.05.12, 23:44
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 18.11.12, 18:42
RE: Herbstastern teilen - von Martin - 19.11.12, 21:49
RE: Herbstastern teilen - von Unkrautaufesserin - 18.11.12, 19:01
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 18.11.12, 19:31
RE: Herbstastern teilen - von Unkrautaufesserin - 18.11.12, 19:37
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 18.11.12, 20:17
RE: Herbstastern teilen - von Phloxe - 20.11.12, 12:38

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus