Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Rosen unter Bäumen

Ansichts-Optionen
Rosen unter Bäumen
Raphaela
Unregistriert
 
#15
20.11.12, 08:10
So isses! :-)

Das "alle" Rosen volle Sonne rund um die Uhr sowie lehmigen Boden (mit kaum, wenig oder gar keinem Humus-Anteil) brauchen ist meiner Erfahrung nach eh ein Gerücht...Schon wenn man bedenkt, daß ein Großteil der ursprünglichen Wildrosen (von denen die meisten Kultursorten abstammen) ja von Waldrand-Habitaten stammen...

Im (Ex- :-/) Blauen Garten hatte ich ca. 500 Rosen auf ca. 500 m2 (an so einer Quote müßt ihr noch arbeiten, glaub ich ;-)). Da es dort auch einige große, alte Bäume gab/gibt (hurra: Die Kopf-Linde wurde endlich mal wieder gekappt :-)) hatte ein beträchtlicher Teil davon auch relativ schattige Plätze und den meisten hat es nicht geschadet. - Vorausgesetzt man wässert dort wirklich durchdringend! Es ist nämlich unglaublich, wie wenig Regenwasser unter Bäumen tatsächlich den Boden erreicht und der größte Teil wird von den Bäumen gleich weggeschlürft...

Es kommt meiner Erfahrung nach nicht nur auf die Abstammung an (die meisten Tee-Rosen z. B. möchten sehr viel Sonne) sondern auch auf die einzelnen Sorten. Ein Beispiel sind die ansonsten sehr ähnlichen Gallica-Hybriden Aimable Amie und Belle sans Flatterie: A möchte volle Sonne und verträgt sogar Stauhitze, B kümmert an solchen Plätzen und fühlt sich in lichtem - oder Halbschatten viiiiiel wohler. Beide standen hier früher (bevor sie in den l´âge bleu Rosenpark umgesiedelt wurden) direkt an der Südwest-Hauswand, A ist richtig aufgeblüht, B wuchs plötzlich rückwärts und mickerte nur noch...Letztere hab ich damals schnell wieder zurück an einen recht schattigen Platz im hinteren Garten gepflanzt wo sie sich erholen konnte. - Verrückt, oder? Zwei so ähnliche Rosen mit so extrem verschiedenen Standort-Vorlieben...Im Park steht A nun gleich vorne am Beetrand, B weiter hinten, wo es hoffentlich irgendwann mehr Baumschatten gibt (der Obstbaum arbeitet dran ;-)). Da es dort relativ windig ist, kommt B auch mit weniger Schatten bisher ganz gut klar, A gefällt der vollsonnige Standort, aber an der stauheißen Südwest-Mauer hat sie früher NOCH reicher geblüht :-O
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Rosen unter Bäumen - von Boni - 18.11.12, 11:19
RE: Rosen unter Bäumen - von tulipan - 18.11.12, 12:39
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 18.11.12, 12:52
RE: Rosen unter Bäumen - von Boni - 18.11.12, 13:14
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 18.11.12, 13:33
RE: Rosen unter Bäumen - von Nachteule - 18.11.12, 14:43
RE: Rosen unter Bäumen - von CarpeDiem - 18.11.12, 16:30
RE: Rosen unter Bäumen - von Gina - 18.11.12, 17:14
RE: Rosen unter Bäumen - von maryrose - 18.11.12, 17:22
RE: Rosen unter Bäumen - von Nachteule - 18.11.12, 17:36
RE: Rosen unter Bäumen - von Boni - 18.11.12, 18:52
RE: Rosen unter Bäumen - von Nachteule - 18.11.12, 20:01
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 19.11.12, 17:37
RE: Rosen unter Bäumen - von Nachteule - 19.11.12, 20:31
RE: Rosen unter Bäumen - von Raphaela - 20.11.12, 08:10
RE: Rosen unter Bäumen - von Bauernrose - 20.11.12, 08:33
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 20.11.12, 10:34
RE: Rosen unter Bäumen - von Raphaela - 21.11.12, 09:50
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 21.11.12, 13:25
RE: Rosen unter Bäumen - von Raphaela - 22.11.12, 11:40
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 23.11.12, 10:36
RE: Rosen unter Bäumen - von Raphaela - 26.11.12, 07:42
RE: Rosen unter Bäumen - von Yarrow - 28.11.12, 13:22
RE: Rosen unter Bäumen - von Montebello - 29.11.12, 09:10

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus