26.11.12, 21:59
oh man, ich kenne das auch *haarerauf* ich hab vor 2 jahren 4h fensterglas glascherben aus der erde rausgepizzelt. ich weiß nicht wie viele fenster da verbuddelt wurden.
wir könnten doch ne tauschbörse aufmachen, ich hatte zb noch keine ziegelsteine.
ich habe noch glück, bei mir liegt alles im vorderen bereich. hinten im garten ist nichts, bzw noch nichts aufgetaucht. aber ich habe noch nicht tiefer als 50cm gegraben.....
und ich muss nicht mit spitzhacke dran.
@spät pflanzen, es ist eigentlich egal. der grund fürs absterben liegt sicherlich woanders, als mitten im winter pflanzen.
meine mmme alfred carrier hab ich vor 14 jahren zusammen mit climbing etoile de hollande und noch paar wurzelnackten bei minusgraden gepflanzt. leben alle noch und der winter war saukalt, wir hatten paar nächte mit -25grad.
geschützt waren sie nur durchs großzügige anhäufeln und reisig.
aber ich pflanz lieber bei nicht ganz so garstigem wetter,wo man noch gefühl in den fingern hat.
wir könnten doch ne tauschbörse aufmachen, ich hatte zb noch keine ziegelsteine.

ich habe noch glück, bei mir liegt alles im vorderen bereich. hinten im garten ist nichts, bzw noch nichts aufgetaucht. aber ich habe noch nicht tiefer als 50cm gegraben.....
und ich muss nicht mit spitzhacke dran.
@spät pflanzen, es ist eigentlich egal. der grund fürs absterben liegt sicherlich woanders, als mitten im winter pflanzen.
meine mmme alfred carrier hab ich vor 14 jahren zusammen mit climbing etoile de hollande und noch paar wurzelnackten bei minusgraden gepflanzt. leben alle noch und der winter war saukalt, wir hatten paar nächte mit -25grad.
geschützt waren sie nur durchs großzügige anhäufeln und reisig.
aber ich pflanz lieber bei nicht ganz so garstigem wetter,wo man noch gefühl in den fingern hat.
