30.12.12, 20:01
Oje, bei den Rennmäusen hättest du dich besser vorher erkundigt... da ist das nämlich ganz normal und eine solche Zusammenführung klappt nur bei ganz jungen Tieren, sonst gibt es Mord und Totschlag. Deshalb muss eine einzeln zurückgebliebene Rennmaus leider in der Regel allein bleiben.
Auch in der Familiengruppe funktioniert es auf die Dauer nur, wenn es sehr viel Platz zum Ausweichen gibt und man möglichst nur Weibchen hält. Ich habe auch mal versucht, zu meinem alten Paar eines ihrer Jungen zu behalten (das war winzig und zu Anfang immer kränklich und ich war froh, dass es durchkam - später war es die größte Rennmaus, die ich je hatte). Aber als dieses Weibchen ausgewachsen war, hat die Mutter, damals schon ganz alt und verhutzelt, es nicht mehr geduldet und ist immer auf es losgegangen, so dass ich es aus dem Terrarium nehmen und einzeln halten musste.
Auch in der Familiengruppe funktioniert es auf die Dauer nur, wenn es sehr viel Platz zum Ausweichen gibt und man möglichst nur Weibchen hält. Ich habe auch mal versucht, zu meinem alten Paar eines ihrer Jungen zu behalten (das war winzig und zu Anfang immer kränklich und ich war froh, dass es durchkam - später war es die größte Rennmaus, die ich je hatte). Aber als dieses Weibchen ausgewachsen war, hat die Mutter, damals schon ganz alt und verhutzelt, es nicht mehr geduldet und ist immer auf es losgegangen, so dass ich es aus dem Terrarium nehmen und einzeln halten musste.
