31.12.12, 10:35
(31.12.12, 04:59)Brigitte schrieb: Susima, es tut mir sehr leid, daß du so sehr leidest. Aber nicht die Böller sind so schlimm, sondern deine Angst davor.Danke, ihr seid lieb
So hart es jetzt auch klingen mag: wenn du dich deiner Angst nicht stellst, dann wirst du damit leben müssen. Durch Vermeiden der angstauslösenden Situationen wird sie leider nicht verschwinden.
Ich wünsche dir für morgen alles Gute.
Brigitte

Heuer hab ich Frühdienst am 1. Jänner, also werd ich Mitternacht im Bett bei geschlossenen Fenstern verbringen. Das halt ich schon aus.
Silvester in Gesellschaft ist immer ein Problem, weil kaum jemand meine Panik verstehen kann.
Ich hör zwar oft "ich mag diese Knallerei auch nicht", aber alle mögen es, um Mitternacht mindestens die Fenster zu öffnen. Mit Ohropax hab ich das ganz gut im Griff aber ich mag halt auch nicht so sehr dieses dumpfe Gefühl, wenn man dann nur ganz gedämpft hören kann. Ich nehms natürlich in Kauf, aber ich bin jedes Jahr froh wenns vorbei ist.
Sicher ist es die Angst davor, aber ganz ungefährlich sind die Dinger auch nicht, und mich stellen kann ich nicht, das würde mich schlicht umbringen.
An das traumatische Erlebnis selbst kann ich mich nicht erinnern, aber das ist zur Familienlegende geworden.
Meine Mutter war mit mir zwischen Weihnachten und Silvester einkaufen, muss 1968 gewesen sein, ich war damals 2 1/2 Jahre alt und es war ein Nachmittag. Irgendwer hat sich in unserem Gemeindebau-Hof den Scherz erlaubt, uns mit einem Schweizer Kracher (das sind die ganz extrem lauten) zu erschrecken. Der explodierte direkt neben mir - mit einer Stichflamme, die größer war, als ich selbst.
Ich hab angeblich den ganzen Nachmittag gebrüllt, meine Mutter ist gleich auf die Polizei mit mir, um Anzeige gegen Unbekannt zu erstatten und selbst dort war ich einfach nicht zu beruhigen. Hab angeblich die ganze Polizeistation auf Trab gehalten mit meinem schockierten Geschrei. Man hat ihr geraten, mit mir ins Kinderspital zu fahren, das hat sie aber nicht gemacht und irgendwann bin ich abends dann vor Erschöpfung eingeschlafen.
Natürlich wußte meine Mutter nicht, wer der Scherzbold war, sie hat ja nicht damit gerechnet und es können ebensogut ortsfremde Personen gewesen sein. Ich höre auf diesem Ohr auch schlechter. Ist gottseidank nicht gravierend, aber bei Hörtests deutlich merkbar.
Mein Exmann hat sich immer für meine Angst vor den Knallern geschämt und ich bekam immer schon im Vorfeld den (selbstverständlich sinnlosen) Auftrag, mich gefälligst zusammenzureissen.
Ein gezischtes "Führ' dich nicht so auf!" war noch das Netteste, was ich immer zu hören bekam. Und in meinem Alter müßte man sich besser zusammenreissen können.
War auch nicht grad förderlich......
Dabei bin ich ja gar nicht panikartig herumgerannt oder so, hab nur im Vorfeld erklärt, dass ich mich um Mitternacht im Hintergrund halten werde; und um Mitternacht selbst hab ich mich halt nicht gerade in die erste Reihe gedrängt und mir die Ohren zugehalten.
Naja, so etwas ist halt uncool und peinlich :-/
Die Silvesterpartys mit den Freunden waren ja damals auch immer sehr lustig und eigentlich hab ich mich immer drauf gefreut, deshalb wollte ich auch nicht drauf verzichten, hinzugehen - wenn nur die blöde Knallerei bereits Stunden vorher nicht gewesen wäre!
Man kann ja am Silvestertag kaum mehr ausser Haus gehen, ohne irgendwo von einem Böller erschreckt zu werden oder gar einen vor die Füße zu bekommen.
Vor 2 Jahren hatte ich 2 Tage vor Silvester Spätdienst und fuhr so gegen 23h über die Hernalser Hauptstraße nach hause, als so ein dämliches Ding vor mir explodierte, ich wär vor Schreck beinahe in die parkenden Autos gekracht :-(
Gegen die bunten Raketen hab ich aus angemessener Entfernung ja nichts, vor allem nicht, wenn ich weiß, wann es losgeht.
Die sind auch nicht sooo extrem laut. Schlimm sind für mich die Böller, mit denen man nicht unbedingt rechnet.
In Wien und generell in Ö hat man ein ausgeprägtes Faible für alles was laut knallt . Und wenn ich so lese, unter welchen Bedingungen die meisten hierzulande gekauften Böller und Raketen hergestellt werden, find ichs gleich nocheinmal so entbehrlich - Brauchtum hin oder her!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.12, 11:51 von susima.)
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!