01.01.13, 17:27
Ich muss ehrlich sagen: ich hatte vor dem Geballer mehr Angst als meine beiden Kaninchen, die ja dieses Jahr zum ersten Mal draußen in den Winter gehen, und damit natürlich auch über Silvester "nah am Geschehen" sind.
Letzter Jahr hatten wir Extrem-Knaller. das ging um 20 Uhr los, steigerte sich um 24 Uhr ins Extreme und ebbte erst gegen 1 Uhr etwas ab. Wir sind in einem Wohngebiet und wohnen im 3. Stock, von daher haben wir einen schönen geschützten Blick auf die Raketen.
Dieses Jahr war alles anders. Um 23 Uhr fingen die ersten Böller mal an, da waren meine Niggels noch recht entspannt. Gegen Mitternacht dann sehr viele schöne Raketen und Batterien, also mit sehr hochwertigen Effekten. Kaum Böller, aber natürlich sind die Raketen und die Heuler auch nicht leise.
Die beiden Langohren haben sich in die am meisten geschützte und versteckte Ecke verzogen, aber ich glaube hauptsächlich wegen dem Gestank und nicht wegen dem Lärm. Fremde Gerüche können die beiden gar nicht ab
Um 0.25 hörten dann alle Böllereien wie abgesprochen auf, und es gab nur noch ein paar Nachzügler. Da waren die Hasen schon wieder draußen und haben von mir eine Extraportion Erbsenflocken als Belohnung bekommen
Ich war sehr beruhigt, denn ich hatte wirklich Angst, dass sie vor Schreck tot umfallen. Schließlich sehen sie die Böller ja nicht, sondern hören sie nur und müssen einordnen, ob es gefährlich ist oder nicht. Meine beiden tapferen Nuggels
Letzter Jahr hatten wir Extrem-Knaller. das ging um 20 Uhr los, steigerte sich um 24 Uhr ins Extreme und ebbte erst gegen 1 Uhr etwas ab. Wir sind in einem Wohngebiet und wohnen im 3. Stock, von daher haben wir einen schönen geschützten Blick auf die Raketen.
Dieses Jahr war alles anders. Um 23 Uhr fingen die ersten Böller mal an, da waren meine Niggels noch recht entspannt. Gegen Mitternacht dann sehr viele schöne Raketen und Batterien, also mit sehr hochwertigen Effekten. Kaum Böller, aber natürlich sind die Raketen und die Heuler auch nicht leise.
Die beiden Langohren haben sich in die am meisten geschützte und versteckte Ecke verzogen, aber ich glaube hauptsächlich wegen dem Gestank und nicht wegen dem Lärm. Fremde Gerüche können die beiden gar nicht ab

Um 0.25 hörten dann alle Böllereien wie abgesprochen auf, und es gab nur noch ein paar Nachzügler. Da waren die Hasen schon wieder draußen und haben von mir eine Extraportion Erbsenflocken als Belohnung bekommen

Ich war sehr beruhigt, denn ich hatte wirklich Angst, dass sie vor Schreck tot umfallen. Schließlich sehen sie die Böller ja nicht, sondern hören sie nur und müssen einordnen, ob es gefährlich ist oder nicht. Meine beiden tapferen Nuggels
