16.09.11, 08:29
Hallo Margot,
ui, Bienenbäume, die sind toll. Die Setzlinge würde ich in jedem Fall heuer noch winterlich schützen. Wenn sich die Pflanzen erst einmal gestärkt haben, steht einer überwinterung nichts im Weg. Denn der Bienenbaum ist gut winterhart, was inzwischen jahrzehntealte Bäume in Deutschland zeigen. Auch Trockenheit und Hitze soll er gut aushalten. Die erste Blüte soll so nach 4-5 Jahren einsetzen. In China soll es Bienenbäume geben, die bis zu 6 Meter hoch sind....
Wußtest Du, dass der Name guter Duft bedeutet? („Eu” = gut, „odia” = Duft, wegen des betörenden Blüten- und Blattduftes).
Viele Grüße
Libellenzauber
ui, Bienenbäume, die sind toll. Die Setzlinge würde ich in jedem Fall heuer noch winterlich schützen. Wenn sich die Pflanzen erst einmal gestärkt haben, steht einer überwinterung nichts im Weg. Denn der Bienenbaum ist gut winterhart, was inzwischen jahrzehntealte Bäume in Deutschland zeigen. Auch Trockenheit und Hitze soll er gut aushalten. Die erste Blüte soll so nach 4-5 Jahren einsetzen. In China soll es Bienenbäume geben, die bis zu 6 Meter hoch sind....
Wußtest Du, dass der Name guter Duft bedeutet? („Eu” = gut, „odia” = Duft, wegen des betörenden Blüten- und Blattduftes).
Viele Grüße
Libellenzauber
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.11, 08:31 von Libellenzauber.)
Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich