12.01.13, 20:54
Ich will ja so gerne meine Listen schreiben, aber ich hab doch die Körnchen noch gar nicht...
Die einzelnen Sorten schreib ich in die jeweiligen Stränge. Aber es gibt dieses Jahr 19 Sorten Tomaten,
10 Sorten Paprika,
4 Chilies.
13 Salate, vielleicht werden es auch noch mehr.
4 Zucchinis,
12 Kürbisse,
20 Sorten Kartoffeln.
4 Sorten Mais, wenn die amerikanische Bestellung gut durch den Zoll kommt, werden es 12 Sorten...
den muß ich komplett mit der Hand bestäuben...
32 Sorten Bohnen, davon 8 Buschbohnen
2 Puffbohnen,
3 Möhren,
9 Pastinaken,
11 Zwiebeln und Knoblauche
Stangensellerie,
Knollensellerie,
Gemüsefenchel
weißer italienischer Kohlrabi
Spitzkohl Filderkraut,
Weißkraut January King,
roter Rosenkohl,
Markstammkohl aus USA (dort heißt der collard greens und ist ein beliebtes Südstaatengericht)
Grünkohl Lerchenzungen
Brokkoli purple sprouting
gelbe Radieschen
weiße, gelbe, rote und rot-weiß-geringelte Bete
Zuckerrüben,
6 Sorten Mai-und Herbstrüben
Kerbelrübe,
Wurzelpetersilie,
Rauke,
Dill,
Petersilie,
Bohnenkraut,
Borretsch weiß und blau
Kamille,
Färberkamille,
Basilikum (das heilige)
und noch ein paar Exoten:
Mizuna,
Zucca-Melon,
Jicama
Blühendes darf auch nicht fehlen:
3 Sorten Sonnenblumen,
Kapuzinerkresse,
himmelblaue Ipomoea,
blauer Lein,
Zinnien,
Dahlien,
Lupinen,
weiße Malve,
Bergastern,
Strohblumen
Akeleien groß und klein
zweifarbige Cosmeen,
Riesencosmeen
Bartnelken
türkischer und kalifornischer Mohn
Stockrosen
Rittersporn
Sonnenhut
Waldglockenblumen
Bestimmt fällt mir noch was ein, was ich jetzt vergessen habe
Aber Du siehst, Du bist nicht die einzige Verrückte...
Liebe Grüße, Mechthild
Siehste, schon fällt mir noch was ein:
6 Sorten Erbsen,
Schabzigerklee

Die einzelnen Sorten schreib ich in die jeweiligen Stränge. Aber es gibt dieses Jahr 19 Sorten Tomaten,
10 Sorten Paprika,
4 Chilies.
13 Salate, vielleicht werden es auch noch mehr.
4 Zucchinis,
12 Kürbisse,
20 Sorten Kartoffeln.
4 Sorten Mais, wenn die amerikanische Bestellung gut durch den Zoll kommt, werden es 12 Sorten...


32 Sorten Bohnen, davon 8 Buschbohnen
2 Puffbohnen,
3 Möhren,
9 Pastinaken,
11 Zwiebeln und Knoblauche
Stangensellerie,
Knollensellerie,
Gemüsefenchel
weißer italienischer Kohlrabi
Spitzkohl Filderkraut,
Weißkraut January King,
roter Rosenkohl,
Markstammkohl aus USA (dort heißt der collard greens und ist ein beliebtes Südstaatengericht)
Grünkohl Lerchenzungen
Brokkoli purple sprouting
gelbe Radieschen
weiße, gelbe, rote und rot-weiß-geringelte Bete
Zuckerrüben,
6 Sorten Mai-und Herbstrüben
Kerbelrübe,
Wurzelpetersilie,
Rauke,
Dill,
Petersilie,
Bohnenkraut,
Borretsch weiß und blau
Kamille,
Färberkamille,
Basilikum (das heilige)
und noch ein paar Exoten:
Mizuna,
Zucca-Melon,
Jicama
Blühendes darf auch nicht fehlen:
3 Sorten Sonnenblumen,
Kapuzinerkresse,
himmelblaue Ipomoea,
blauer Lein,
Zinnien,
Dahlien,
Lupinen,
weiße Malve,
Bergastern,
Strohblumen
Akeleien groß und klein
zweifarbige Cosmeen,
Riesencosmeen
Bartnelken
türkischer und kalifornischer Mohn
Stockrosen
Rittersporn
Sonnenhut
Waldglockenblumen
Bestimmt fällt mir noch was ein, was ich jetzt vergessen habe

Aber Du siehst, Du bist nicht die einzige Verrückte...

Liebe Grüße, Mechthild
Siehste, schon fällt mir noch was ein:
6 Sorten Erbsen,
Schabzigerklee