14.01.13, 00:27
Es gibt da noch was zum Spritzen - vornehmlich in der Vegetationsphase: Knoblauchschalentee.
Du sammelst die enwandfreien Schalen von Knoblauch (immer, wenn Du in der Küche welchen verwendest). Ich hebe sie in einem gespülten ehemaligen Quarkbecher (500g) offen auf. Wenn der Becher voll ist, koche ich die Schalen in etwa 1 Liter Wasser ein paar Minuten auf, lasse den Tee mit den Schalen erkalten und fülle die Brühe dann durch ein Sieb in eine saubere Flasche mit gut schließendem Verschluss - möglichst bis oben zum Deckel (kein Luftpolster). Wenn dann Bedarf auftaucht (Schimmel, Braunfäule), fülle ich den Tee in den Sprüher und behandele die befallenen Pflanzen damit. Wirkt gut. Den Sprüher muss man anschließend sofort gründlich reinigen.
Inse
Du sammelst die enwandfreien Schalen von Knoblauch (immer, wenn Du in der Küche welchen verwendest). Ich hebe sie in einem gespülten ehemaligen Quarkbecher (500g) offen auf. Wenn der Becher voll ist, koche ich die Schalen in etwa 1 Liter Wasser ein paar Minuten auf, lasse den Tee mit den Schalen erkalten und fülle die Brühe dann durch ein Sieb in eine saubere Flasche mit gut schließendem Verschluss - möglichst bis oben zum Deckel (kein Luftpolster). Wenn dann Bedarf auftaucht (Schimmel, Braunfäule), fülle ich den Tee in den Sprüher und behandele die befallenen Pflanzen damit. Wirkt gut. Den Sprüher muss man anschließend sofort gründlich reinigen.
Inse