18.09.11, 00:34
(17.09.11, 21:57)Libellenzauber schrieb:also, vom Bienenbaum-Honig habe ich noch nichts gehört, aber ich weiss, dass der Honig von Esskastanienbäumen pur für mich nicht genießbar ist - er hat einen für mein Empfinden extrem moderigen Geschmack - und Imker in der Pfalz und im Taunus, wo es viele Esskastanien gibt, ihren Honig verschneiden, d.h. mit anderen Honigsorten mischen.(17.09.11, 21:52)Eva schrieb: Hat jemand von Euch schon einmal Bienenbaum-Honig gekostet?
Ich habe schon widersprüchliche Aussagen dazu gelesen. Manche sagen, daß er nicht sehr schmackhaft wäre.
l.G. Eva
...ja, das habe ich auch gelesen, die Bienen scheinen einen etwas anderen Geschmack zu haben als wir...
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Honig, der ausschließlich aus der Bienenbaumblüte produziert wird, auch einen sehr eigenen Geschmack hat. Aber da der Baum ja sehr spät blüht und die Zeit der Honigernte dann eigentlich vorbei ist, denke ich, dass Bio-Imker diese Tracht dann den Bienen als Winterfutter überlassen könnten - aber da wissen die Imker hier sicher mehr!
lg margot, freut sich trotzdem auf die Bienenbaumblüte

Fliegen kann man nur gegen den Wind