04.02.13, 18:58
Bei mir hält sich H.n. nur an einer Stelle gut - und vermehrt sich auch ein bißchen: im Hof, direkt neben der Kräuterspirale, im Westen begrenzt durch die Mauer der Spirale, im Norden durch ein 30cm hohes Mäuerchen, das sie vorm Zertretenwerden schützt, im Osten ebenso. Nach Süden liegen nur zwei Backsteine, um das Zuwuchern mit Gras zu verhindern. Der Platz bekommt Sonne, ist windgeschützt und ziemlich feucht, weil das Wasser aus einer Regenrinne da abläuft. An allen anderen Plätzen im Garten sind die H.n. nicht heimisch geworden.
Deshalb würde ich die Pflanze erst mal separieren und den Topf kühl stellen: die kommt ziemlich sicher nicht vom Freiland. Dann nach einem geeigneten Platz grübeln und sie je nach Wetterentwicklung im März/April auspflanzen, damit sie beim Einwurzeln nicht zuviel Frost abkriegt.
Inse
Deshalb würde ich die Pflanze erst mal separieren und den Topf kühl stellen: die kommt ziemlich sicher nicht vom Freiland. Dann nach einem geeigneten Platz grübeln und sie je nach Wetterentwicklung im März/April auspflanzen, damit sie beim Einwurzeln nicht zuviel Frost abkriegt.
Inse