19.02.13, 15:33
(07.12.12, 18:53)Nachteule schrieb: hm, die Roseraie de Commer soll doch ein sport der officinalis sein ...
kann das eigentlich jemand bestätigen, die/der beide im garten hat? meine im vorletzten jahr gepflanzte roseraie de commer sieht so verflixt "modern" aus, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass officinalis solche triebe, blätter und stacheln hat? oder weichen solche eigenschaften dann auch deutlich ab?

eine meiner liebsten sommerblühenden rosen (um mal die vermarktungs-neusprech-bezeichnung zu verwenden) ist ein recht zierliches, hübsches streifenhörnchen mit tollen dünnen, rostroten stacheltrieben: oeillet panachée
