20.02.13, 12:40
Hab heute gelesen, dass es diesen Winter hier in Bayern (München und Augsburg) so wenig Sonnenstunden gab, wie bisher nur 1x seit dem Beginn der Wetteraufzeichnung.
Deshalb bin ich also leicht depressiv unterwegs, ich brauch Sonne! Oder bin ich doch wechselwarm?
Auf jeden Fall reichts langsam. So schön der Schnee auch ist, jetzt kann er sich mal verzapfn!
Aber ein Trost bleibt uns, denn es wird ein tolles Frühjahr prognostiziert. Und vielleicht hat eine Bauernregel ja noch recht:
"Ist der Januar kalt und weiß, kommt der Frühling ohne Eis."
"Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß."
Dagegen spricht allerdings der hier vom Januar:
"Wirft der Maulwurf seine Hügel neu, währt der Winter bis zum Mai."
Denn bei uns sind die Maulis seit Januar schon sehr aktiv.
Nicht dass wir dann Overbeck und Mozart singen müssen:
"Komm, lieber Mai, und mache
die Bäume wieder grün
und lass mir an dem Bache
die kleinen Veilchen blühn!
Wie möchte ich doch so gerne
ein Veilchen wieder sehn,
ach, lieber Mai, wie gerne
einmal spazieren gehn!."
Welch Horrorvorstellung! Aber dass Spekulationen nix bringen, hab ich schon im Meterologiekurs gelernt. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: momentan jeden Morgen, wenn ich die Wettervorhersagen anschaue.
Deshalb bin ich also leicht depressiv unterwegs, ich brauch Sonne! Oder bin ich doch wechselwarm?

Auf jeden Fall reichts langsam. So schön der Schnee auch ist, jetzt kann er sich mal verzapfn!

Aber ein Trost bleibt uns, denn es wird ein tolles Frühjahr prognostiziert. Und vielleicht hat eine Bauernregel ja noch recht:
"Ist der Januar kalt und weiß, kommt der Frühling ohne Eis."
"Im Februar Schnee und Eis, macht den Sommer heiß."
Dagegen spricht allerdings der hier vom Januar:
"Wirft der Maulwurf seine Hügel neu, währt der Winter bis zum Mai."
Denn bei uns sind die Maulis seit Januar schon sehr aktiv.
Nicht dass wir dann Overbeck und Mozart singen müssen:
"Komm, lieber Mai, und mache
die Bäume wieder grün
und lass mir an dem Bache
die kleinen Veilchen blühn!
Wie möchte ich doch so gerne
ein Veilchen wieder sehn,
ach, lieber Mai, wie gerne
einmal spazieren gehn!."
Welch Horrorvorstellung! Aber dass Spekulationen nix bringen, hab ich schon im Meterologiekurs gelernt. Doch die Hoffnung stirbt zuletzt: momentan jeden Morgen, wenn ich die Wettervorhersagen anschaue.

