27.02.13, 01:45
Ja, es tut einem in der Seele weh: Illusionen zerstören müssen macht keinen Spaß
Okay, dann hast du wahrscheinlich die Gallica Centifolien Hybriden (oder umgekehrt) überwiegend den Gallicas zugeordnet, während ich sie zu den Centifolien gesteckt habe...
Wenn ich eine R. gallica auftreibe hätte ich vielleicht drei richtige Gallicas...Eine ganz besondere, seltene Wildform von Loubert war dann doch nur eine HALBE Gallica: Constance Spry :-X - Die mußte aber auch umziehen ;-)
Der Platz für Bengal Hybriden wird langsam eng. Darum bin ich da inzwischen bezüglich deren deren Eingruppierung zu den Gallicas etwas großzügiger (Im Gallica Beet ist noch mehr Platz :-X)
Und ich bin zu alt, um noch diese ganzen Großsträucher durch die Gegend zu wuchten...Was eindeutig doppelt ist, wird nach Möglichkeit zur Adoption freigegeben...Es sei denn, es ist eine besonders wichtige "Referenz"-Sorte an verschiedenen Standorten (mit der Möglichkeit, verschiedene Zusammenhänge daran zu demonstrieren) und/oder eine Lieblingssorte mit besonderen Eigenschaften (es gibt an verschiedenen Stellen mittlerweile drei Vièrge de Cléry ;-))
Sorgen bereitet mir, ob die weg-adoptierten Rosen nicht doch noch plötzlich und unerwartet wieder erstehen...Durch Ausläufer

Okay, dann hast du wahrscheinlich die Gallica Centifolien Hybriden (oder umgekehrt) überwiegend den Gallicas zugeordnet, während ich sie zu den Centifolien gesteckt habe...
Wenn ich eine R. gallica auftreibe hätte ich vielleicht drei richtige Gallicas...Eine ganz besondere, seltene Wildform von Loubert war dann doch nur eine HALBE Gallica: Constance Spry :-X - Die mußte aber auch umziehen ;-)
Der Platz für Bengal Hybriden wird langsam eng. Darum bin ich da inzwischen bezüglich deren deren Eingruppierung zu den Gallicas etwas großzügiger (Im Gallica Beet ist noch mehr Platz :-X)
Und ich bin zu alt, um noch diese ganzen Großsträucher durch die Gegend zu wuchten...Was eindeutig doppelt ist, wird nach Möglichkeit zur Adoption freigegeben...Es sei denn, es ist eine besonders wichtige "Referenz"-Sorte an verschiedenen Standorten (mit der Möglichkeit, verschiedene Zusammenhänge daran zu demonstrieren) und/oder eine Lieblingssorte mit besonderen Eigenschaften (es gibt an verschiedenen Stellen mittlerweile drei Vièrge de Cléry ;-))
Sorgen bereitet mir, ob die weg-adoptierten Rosen nicht doch noch plötzlich und unerwartet wieder erstehen...Durch Ausläufer
