27.02.13, 12:06
(27.02.13, 01:07)sonnenschein schrieb:(27.02.13, 00:32)Raphaela schrieb: Wie machst du das? Pflanzt du auch große Teile des Bestands jährlich um?Ja.
Leider.
Aber nicht nach "Klassifizierungen" sondern nach Ähnlichkeit, die sich leider meist als Gleichheit rausstellt im Laufe der Jahre.
Heißt, man geht durch einen Haufen gleicher Rosen unter verschiedenen Namen hier im Park und zu einem neuen Haufen anderer gleicher Rosen unter verschiedenen Namen und dann zum nächsten.
Das ist nichts für gläubige Rosisten oder andere schwache Gemüter. Habe hier schon manchmal fast die weinenden Besucher raust r a g e n müssen, die immer noch an das geglaubt haben, was sie so alles in Büchern und Katalogen lesen.
Übrigens sind hier die Centifolienbeete leer, da gibt es nur ein kleines, aber es gibt 5 riesige Gallicabeete.
Uli, du weißt doch, wie die Antwort auf diese Frage lautet, oder?
Nur selbst aussäen macht süchtig. Also ran!
Die Zöpfe stehen dir gut, Sonnenschein!

Gegen Süchte, die mit Dutzenden von ständig gegossenwerden müssenden Töpfen enden, oder im ständigen Ausgraben von Riesenrosen, bin ich immun. Oder zu alt und schwach.



Aber ich werde sie bald säen, damit sie noch schön den Frostwechsel der nächsten Tage abbekommen.
