04.03.13, 11:27
(04.03.13, 00:41)Unkrautaufesserin schrieb: ob es auch welche gibt, die so in Richtung novi belgii gehen?
es gibt margaritenförmige .... die säeen sich hier in einem fremden Garten sehr gut aus .... kriege ich immer Überzähliges 'nachgeworfen'.
Ich habe Teppichaster (gefüllt) gesät - letztes Jahr in Kübel gepflanzt... zur Begleitung der niedrigen Tomaten auf der Terrasse... haben diese überlebt .... eine war sogar ungefült. Sie waren un-teppich-haft hoch aber schön verzweigt.
Dann ist mir irgendwann im Winterblues mal eine Tüte Pomponaster zugehüpft.

(04.03.13, 09:50)tulipan schrieb: Gartenresede Appleblossom
Wo hast du die her, Tulipane? Sind sie rosa? Ich mag den Duft, habe aber schon lange keine mehr gezogen. Ob die auch in Kästen/Töpfen wachsen würden? Wäre vielleicht was für's Altenheim?
Willst du die Anderen alle ins Freiland säen? - Einjähriger Rittersporn sät sich aus?.. da bin ich mal gespannt ....... befürchte aber, dass ich das immer durch's Mulchen erschwere oder gar unterbinde.
Dem Seifenkraut, von dem ihr mir mal prophezeitet, dass es nun immer wieder komme, hat es auch gegraust, ob dieser Bedingungen Fuß zu fassen.
In welchem Gefäß ziehst du die Wicken vor? Ich hatte sie letztes Jahr in Papiertöpfchen.... naja ... nicht das Gelbe vom Ei? Ich hätte gerne mal Kletternde, die in einem Balkonkasten zurecht kommen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.13, 11:47 von Phloxe.)