25.09.11, 22:13
du glückliche! mich nervt das gewaltig, weil ich wirklich langsam auf kohlen sitze.
wespen und hornissen ohne ende. in neu eingeweihten katzengehege war gestern die hölle los. die hornissen mußte erst lernen, dass da nun ein netz drübergespannt ist. inzwischen witschen die durch die Maschen wie aus der Pistole geschossen. aber gestern waren sie erstmal konfus und ziemlich aufgebracht. da mußten wir aufpassen, dass es keine auseinandersetzungen mit dem "bodenpersonal" gab.
aber so war erst mal so richtig zu sehen, was da noch herumschwirrt. und das gehege ist auf der anderen hausseite, also kann man sich vorstellen, was vorne im "eingangsbereich" so los ist. so kann ich keinen installateur hinschicken, der leitungen verlegt. der muß ja mit dem kabel genau durchs Dach durch, wo die Nester sind. und die arbeiter von der EON müssen dann den dachständer abbauen...eine "piekante" sache, würd ich sagen...
ich hoffe nur dass sich der betreiber in geduld übt und uns nicht einfach den zugang kappt, wenn es zu lange dauert.
ein nachbar hat schon gemeint wir sollten die viecher vergiften. aber das widerstrebt mir, ausserdem sind hornissen ja auch geschützt.
ich stelle zwar inzwichen fest, dass allerorten tote Larven aus den nestern abtransportiert werden, aber das geht nun schon seit vier wochen so und trotzdem wird der betrieb nicht weniger.
langsam werd ich da schon ungeduldig.
wespen und hornissen ohne ende. in neu eingeweihten katzengehege war gestern die hölle los. die hornissen mußte erst lernen, dass da nun ein netz drübergespannt ist. inzwischen witschen die durch die Maschen wie aus der Pistole geschossen. aber gestern waren sie erstmal konfus und ziemlich aufgebracht. da mußten wir aufpassen, dass es keine auseinandersetzungen mit dem "bodenpersonal" gab.
aber so war erst mal so richtig zu sehen, was da noch herumschwirrt. und das gehege ist auf der anderen hausseite, also kann man sich vorstellen, was vorne im "eingangsbereich" so los ist. so kann ich keinen installateur hinschicken, der leitungen verlegt. der muß ja mit dem kabel genau durchs Dach durch, wo die Nester sind. und die arbeiter von der EON müssen dann den dachständer abbauen...eine "piekante" sache, würd ich sagen...
ich hoffe nur dass sich der betreiber in geduld übt und uns nicht einfach den zugang kappt, wenn es zu lange dauert.
ein nachbar hat schon gemeint wir sollten die viecher vergiften. aber das widerstrebt mir, ausserdem sind hornissen ja auch geschützt.
ich stelle zwar inzwichen fest, dass allerorten tote Larven aus den nestern abtransportiert werden, aber das geht nun schon seit vier wochen so und trotzdem wird der betrieb nicht weniger.
langsam werd ich da schon ungeduldig.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella