17.03.13, 14:19
Das meiste Obst im Garten haben wir mit dem Garten übernommen 
Fünf Apfelbäume, von denen vier indentifiziert sind: James Grieve, Red Boskoop, Winterglockenapfel und Cox Orange.
Der fünfte Baum macht riesige späte Äpfel, sehr sauer und hellgrün-rot - keine Ahnung, was es für eine Sorte ist.
Dazu kommen ein wunderbarer, reichtragender Mirabellenbaum, zwei Zwetschgen, eine Pflaume (die uns Sorge macht, weil sehr staksig und fast gar nicht tragend) und eine Birne.
Dazugepflanzt haben wir schwarze Johannisbeere, die aber sehr verhalten wächst.
Die Walderdbeeren sind dagegen sehr wanderlustig
Wir haben auch eine Felsenbirne, die aber wegen der Tiere gepflanzt und nicht wegen dem Obst (trägt sowieso noch nicht
).
Das war's auch schon wieder
Sind nicht so die Obstleute. Wobei ich gerne noch eine Stachelbeere haben möchte... schreckt mich aber ein bisschen ab wegen unserem Klima und den Krankheiten, die sie wohl schnell bekommen können

Fünf Apfelbäume, von denen vier indentifiziert sind: James Grieve, Red Boskoop, Winterglockenapfel und Cox Orange.
Der fünfte Baum macht riesige späte Äpfel, sehr sauer und hellgrün-rot - keine Ahnung, was es für eine Sorte ist.
Dazu kommen ein wunderbarer, reichtragender Mirabellenbaum, zwei Zwetschgen, eine Pflaume (die uns Sorge macht, weil sehr staksig und fast gar nicht tragend) und eine Birne.
Dazugepflanzt haben wir schwarze Johannisbeere, die aber sehr verhalten wächst.
Die Walderdbeeren sind dagegen sehr wanderlustig

Wir haben auch eine Felsenbirne, die aber wegen der Tiere gepflanzt und nicht wegen dem Obst (trägt sowieso noch nicht
).Das war's auch schon wieder
Sind nicht so die Obstleute. Wobei ich gerne noch eine Stachelbeere haben möchte... schreckt mich aber ein bisschen ab wegen unserem Klima und den Krankheiten, die sie wohl schnell bekommen können
