18.03.13, 22:14
(18.03.13, 14:12)Gudrun schrieb: @ eagle 1 - du hast vergessen die Anzahl ha dazuzuschreiben, auf denen deine Bäume wachsen
lach, so viele Hektar sind es gar nicht! Wenn man rechnet, daß ein Halbstamm so ca. 8x8=64qm und ein Hochstamm ca. 10x10=100qm benötigt. Und Spindeln lassen sich in der Reihe auf 1.8m und zwischen den Reihen auf 3m pflanzen.
Wobei ich dieses Jahr bei der Neubepflanzung noch was anderes probiere. Ich setze auf meiner Streuobstwiese die Halbstämme (Apfel) in Reihe, Abstand 8m. Zwischen zwei Halbstämmen setze ich einen Apfel auf schwachwachsenden Unterlagen. Meine Idealvorstellung ist, daß die Spindelbäume da aufhören zu wachsen wo sich die Baumkronen der Halbstämme treffen bzw. nahe kommen ;-)
Läßt man einen Grenzabstand von 10m (bis Baumkronenanfang), dann bekommt man auf ein 100mx100m Grundstück 10 Reihen (a 8m Breite) und in der Reihe 10 Halbstämme und 9 Spindeln unter. Das wären theoretisch also 190 Apfelbäume auf einem ha und immer noch 152 Apfelbäume pro ha bei einem Reihenabstand von 10m.